Dünne Innendämmung zusätzlich zu Außendämmung (Tauwasserproblem?)

4,70 Stern(e) 3 Votes
W

world-e

Hallo zusammen,
bei meinem Keller (24cm stark aus WU-Beton plus 12cm Perimterdämmung) möchte ich gerne in einem Raum die Außenwände mit Fermacell-Verbundplatten (1cm Fermacell auf 3cm Styropor) verkleiden, um dort auch ein wenig Elektroinstallation unterzubringen. Die Innenwände sind Gemauert und werden ganz normal verputzt. Die Betonwände sollen nach Möglichkeit nicht verputzt werden, anstelle Putz sollen die Fermacellplatten installiert werden. In den Innenwänden befindet sich auch der Großteil der Elektroinstallation. Es ist auch nur in einem Raum, der einen Lichtgraben hat uns als Hobby bzw. Gästeraum dienen soll. Deswegen soll dieser Raum auch "schöner" sein, als die anderen Kellerräume. Die Elektroinstallation wollte der Bauleiter nicht in den WU-Beton einbauen, wahrscheinlich wollte er nicht, dass Dosen an seine Schalung genagelt werden und es wird auch etwas mit der Dichtigkeit zu tun haben.

Dazu meine Anliegen:
Kann es bei dem Aufbau ohne Dampfbremse zu Tauwasser kommen? Laut U-Wert-Rechner sollte der Aufbau funktionieren, vor allem da außen 12cm Dämmung ist. Oder habt ihr andere Ideen? Die Elektroinstalltion auf Putz machen möchte ich ungern. Die Verbundplatten scheinen mir einfacher zu sein, als erst eine Unterkonstruktion zu bauen und dann mit Gipsfaser zu beplanken. Die 2 Außenwände müsste man ansonsten auch Verputzen oder zumindest Schleifen und spachteln.

Vielen Dank
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dünne Innendämmung zusätzlich zu Außendämmung (Tauwasserproblem?)
Nr.ErgebnisBeiträge
1WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 335
2Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
3Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
4Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland) 21
5Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25
6Kostenschätzung Elektroinstallation - Seite 328
7Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten 26
8Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX 32
9Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
10Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
11Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
12Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
13Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
14Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
15Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
16Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
17Fliesen auf Beton entfernen 16
18Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
19Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
20Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231

Oben