Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Alex80

Bauexperte, vielen Dank für Deine Mühe.

Ich gelobe Besserung mit meinen Texten. Smartphones sind nicht wirklich praktisch in solchen Fällen.

Hab jetzt ein besseres Gefühl, weil ich der preislichen Wahrheit immer näher komme.
Werde mich demnächst, mit einer neuen Überschrift, sicherlich nochmal melden.

Rheinhessische Grüße :cool:

Alex
 
I

Ingo Kommen

Also planen wir mal kurz das Häuschen.
Bodenplatte mit ein oder zwei Treppenstufen in das Haus, eine lichte Raumhöhe von 2,50 m, eine Traufhöhe von 4 m, Dachneigung 40 Grad.
Ich bekomme ca. 625 m3 heraus. Multipliziert mit 250 EUR/m3 ergeben das 156.250 EUR plus 20% sind wir immer noch unterhalb der 200.000 EUR Grenze. Meiner Meinung nach definitiv machbar und schon sehr oft auch realisiert.
 
A

Alex80

Danke Ingo. So baut mein Bruder. Und zwar "alles" in Eigenleistung. Er ist sogar bei 135 Tsd. € laut seiner Berechnung. (Nur das Haus)

Wir lassen bauen. Und hier kommt keiner unter 230 Tsd.€ für das Haus.
 
A

Alex80

Hallo Bauexperte, mit wieviel würdest Du pro m³ ansetzen. Pro m² sind es 1500€ oder?

Warum gibt es hier diese zwei Berechnungsgrundlagen?

Danke

Alex
 
I

Ingo Kommen

@ Alex80
Viele Architekten und viele Planer verdienen nach der HOAI. Da ist es völlig in Ordnung und auch logisch, daß man Ausschreibungen mit Firmen durchführt, die man kennt oder an denen man mitverdient. Ich sage nicht, daß alle so sind, aber leider ist das zum Teil ein gängiges Modell. Der Architekt hat eben gute Erfahrungen mit der Firma A gemacht und weigerst sich Firma B auszuprobieren geschweige denn anzuschreiben.

Z.B. habe ich zur Zeit mit einem Projekt angefangen. Wir haben hier bei dem besagten Einfamilienhaus einen Bruttorauminhalt (BRI) von 3.000 m3. Angebote hat der erste Architekt eingeholt die lagen alle bei inkl. der MwSt. bei 450-500 TEUR. Ich habe Kontakt zu einer kleinen aber kompetenten Firma, die sind bereit das Ganze für 300 TEUR zu bauen. Und 100 EUR/m3 sind nicht Ende der Fahnenstange. Die Firmen haben einfach einen längeren Anfahrtsweg, kommen schon mal 400-500 km für eine Baustelle aber sind definitiv kompetent.

Außerdem was soll das mit Bulgarien und Rumänen. Die wollenbauen und können bauen. Wenn Bauexperte glaubt, daß große Baufirmen nur mit eigenen angestellten Arbeitern baut dann lebt er selbst in Bulgarien oder in den Karpaten. Jede größere Baufirma, ich nenne keine Namen, verdienen sich eine goldene Nase und haben Sub´s aus Bulgarien. Da sind dann beim Verkauf die überteuerten vergoldeten Preise selbstverständlich. Hat ja schließlich eine deutsche GmbH gebaut (allerdings auf dem Rücken von Bulgarien).

Auch bekannte Bauträger in meiner Gegend bauen das Volumen, das Du anstrebst, allerdings ohne Bodenbelag und Tapezierarbeiten für 180 TEUR. Also sind Deine 200 TEUR nicht überteuert. Da kann auch Bauexperte nochmal nachrechnen. 200 TEUR dividiert durch (ich bin mal großzügig) 650 m3 ergeben bei mir (und auch in Bulgarien, in Rumänien und in Takatukaland "wo viele Architekten bauen sollten) 307 EUR/m3 und das ist völlig OK.

Wenn Du in Eigenregie baust, dann achte darauf mit welchen Firmen Du Verträge abschließt und schau Dir Referenzen an. Lass Dich nicht von Architekten entmutigen, die gerne ihren Willen durchsetzen wollen und Dir was einreden wollen.

Grüße
Ingo
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100663 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben