Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1999 Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

PurpleBee

Hallo zusammen,

wir schauen uns am Freitag eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1999 an. Folgende Daten liegen mir vor:
  • Speckgürtel Stuttgart (30km), Autobahnabfahrt, S-Bahn
  • Haus liegt 5 Gehminuten von der Innenstadt entfernt in einer 30er Zone
  • Grundstück 300qm, Wohnfläche 131qm auf 3 Etagen (kein Keller), Carport mit kleinem Gartenhäuschen, Garten mit Südausrichtung
  • Kaufpreis: 530 TEUR
  • Baujahr 1999, Massivbau, voll ausgebautes Dachgeschoss, Satteldach (Häuser stehen im U zueinander, ein Teil ist also freistehend)
  • Fester Kunststoff/Isolierglas
  • Energieausweisklasse C( Verbrauchsorientiert), Energieverbrauch 77,6 kWh/m²a
  • Gas Zentralheizung mit Solarthermie aus dem Jahr 2024, Heizkörper
Das Haus sieht auf den Bilder und von außen gepflegt aus. Die Innenausstattung ist natürlich schon etwas in die Jahre gekommen, sieht auf den Bilder aber ebenfalls gepflegt aus.

Wir sind bei Bau-/Sanierungsthemen Laien, und werden bei der ersten Besichtigung auch erstmal nur zu 3. (mit unserer 16 Monate alte Tochter) kommen. Wir würden uns aber schon im Voraus gerne gedanklich auf Objekt vorbereiten, die richtigen Fragen mitnehmen und dann auch im Nachgang zügig "Entscheidungsreif" sein wollen. Deshalb meine Frage hier in die Runde: welche Sanierungsarbeiten könnten uns bei so einem Haus erwarten? Mir ist bewusst, dass dies ohne Besichtigung und Bilder nur schwer einzuschätzen ist, aber uns würde zumindest eine erste Richtung und sowie sonstige Hinweise und Empfehlungen weiterhelfen.
 
J

Jesse Custer

Ok, unsere ist aus 1997 - aber wenn ich mir ansehe, wie um uns herum ähnliche Häuser weggehen, sehe ich dies als normalen Kurs an.

Man könnte fragen, ob die Heizung mal erneuert wurde (inzwischen 25 Jahre alt), aber ansonsten...
 
H

hanghaus2023

Heizung neu und kein Keller also fallen ja schon mal 2 Bedenken weg.

Schauen ob es irgendwo Risse gibt. Am besten gleich beim ersten Termin jemanden mitnehmen der Ahnung hat. Oft gibt es keinen 2. Termin, da ist das Haus schon weg.

Ich kann nur empfehlen das Haus zu reservieren. Ging mir in letzter Zeit schon öfter, das da schon jemand Anderes reserviert hat. Absagen geht mMn immer.

Steht denn die Finanzierung?
 
P

PurpleBee

Heizung neu und kein Keller also fallen ja schon mal 2 Bedenken weg.

Schauen ob es irgendwo Risse gibt. Am besten gleich beim ersten Termin jemanden mitnehmen der Ahnung hat. Oft gibt es keinen 2. Termin, da ist das Haus schon weg.

Ich kann nur empfehlen das Haus zu reservieren. Ging mir in letzter Zeit schon öfter, das da schon jemand Anderes reserviert hat. Absagen geht mMn immer.

Steht denn die Finanzierung?
Danke! Wir haben eine Finanzierungsbestätigung vorliegen, also gehe ich davon aus, dass diese möglich ist. Kann natürlich noch Überraschungen geben.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1999 Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
4Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
5Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854
6Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
7Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
8Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
9Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
10Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
11Schlafzimmer im Keller 13
12Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
13Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
14Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
15Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
16Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
17Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
18Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
19Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
20Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215

Oben