Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

hans3

Ihr habt recht, wenn es zu eng wird, hat das ganze natürlich keinen Sinn bzw. lohnt die Kosten nicht.
Eine weitere Möglichkeit ist vielleicht, das Haus noch 2 Meter in den Süden zu schieben und die Garage (wenn man eine bauen sollte) nur teilweise ins Haus zu integrieren. Somit wären nur 3*3 Meter = 9qm verbaut..
Dann hätte man zwar weniger Garten, aber das sollte immer noch ausreichen..
Schwierig, das alles...
 
Y

ypg

Mach Dir nicht jetzt schon den grossen Kopp, sondern nehm einen Architekt, der sich mit Stadthäusern einen Namen gemacht hat. Es gibt schöne Ideen, die halten wir gar nicht für möglich, weil wir die kleinen Tricks und Ideen überhaupt nicht kennen. Man kann das OG zB zum EG versetzt anordnen (Bauhausoptik), sodass sich ein teilweiser überdachter Stellplatz ergibt, für den fehlenden Garten entsteht eine Dachterrasse, und und und ... Oder der Keller wird zum Souterrain...
Wenn Du meinst, alles gleich haben zu wollen, engst Du Dich bzw den Entwurf ein und potenzielle Möglichkeiten fallen gleich heraus. Auch 40qm + weitere Geschosse können, wenn gut geplant, eine schicke Einliegerwohnung werden. Aber halt nicht mit dem Standard, welcher im Web zu finden ist.
Ungewöhnliches Grundstück erfordert ungewöhnlichen Entwurf

Ich habe diese Woche zwei Folgen vom perfekten Dinner auf Vox geschaut: in München und Umgebung!
Da wird eine Essenstafel in einer circa. 50 qm kleinen Wohnung gegeben: vorher wurde natürlich etwas hin- und her gerückt. Aber es ging! Sie war auch gemütlich eingerichtet (gute Köche haben einen guten Geschmack ... ) Da kam mir in den Sinn, dass so mancher, der provinziell lebt (die meisten Häuslebauer tun es auf 600qm bis 1000 + x qm Grundstück), sich gar nicht vorstellen können, dass man sich auch auf kreativem engeren Raum individuell entfalten und glücklich sein kann. Münchener sind es wohl oft gar nicht anders gewohnt, aus der Not eine Tugend zu machen...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
2Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
3Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
4Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
5Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
7Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
8Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück - Seite 28179
9Katzensicherer Garten 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
13Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
14Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
15Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
16Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
17Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
18Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
19Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
20Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11

Oben