Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Panama17

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder auf der Suche nach Erfahrungswerten.

Es geht um den Übergang Flur - Wohnzimmer.

Aktuell haben wir eine Doppelflügeltür geplant. Ich meine, ich hab aber öfter gelesen, dass man eh nur ein Element nutzt. Macht es dann Sinn, das zweite Element direkt feststehend zu planen?
Oder ist eine Pendeltür empfehlenswert, damit man die Türen in beide Richtungen öffnen kann?

Eine Schiebetür kommt nicht infrage.
 
N

nordanney

Wie breit ist der Durchgang bzw. wie sieht der Bereich Flur/Wohnzimmer aus? Wie ist Eure persönliche Einschätzung zur Nutzung der Tür - steht sie eigentlich immer auf, weil dauernd z.B. Kinder rein und raus gehen oder ist sie normalerweise immer geschlossen (bei uns z.B. erstere Variante, die Tür zum Flur ist zu 98% auf - hätte wir uns auch sparen können )?
Vielleicht ist es für Euch interessant, eine "normale" Tür (Glas oder Holz) zu haben, die rechts und links von zwei feststehenden Glaselementen umrahmt wird.
Oder vielleicht offen gestalteter Durchgang?
 
Y

ypg

Was soll denn dort hin- und hertransportiert werden? Aus meiner Erinnerung heraus habt ihr keinen richtigen seitlichen Durchgang am Haus ?. Eventuell braucht ihr etwas mehr Breite? Dann würde ich vorschlagen, ein Element zu einem Flügel, welches man nach Bedarf öffnen kann
 
K1300S

K1300S

Bei der zweiflügeligen Variante ergibt sich dann auch u. a. das Problem mit den Lichtschaltern, die zwangsweise nicht direkt zur Hand liegen können (entweder ist die Tür im Weg oder sie sind ~ 1m entfernt). Aus diesem Grunde haben wir uns letztlich auch für eine extra breite Echtholztür (1 m) so zwei Elemente mit satiniertem Glas entschieden. Die Tür ist aber auch meistens geschlossen, so dass sie als Eyecatcher richtig zur Geltung kommt - und sie liegt direkt im Blickfeld, wenn man das Haus betritt.

VG

K1300S
 
P

Panama17

Yvonne, wie meinst du das denn mit dem seitlichen Durchgang?
Nach draußen führen nur Haustüre und die großen Schiebetüren in WZ und Küche.
Was soll denn da transportiert werden? Nix, außer den Möbeln beim Einzug .

Die Hauptlichtschalter fürs Wohnzimmer liegen rechts an der Wand, wenn man durch den Flur ins WZ kommt. Wobei der Wandstummel jetzt 1.12m lang ist, also dürften die Lichtschalter auch bei geöffneter Türe nicht verdeckt sein.

Eine extrabreite Tür mit zwei Seitenteilen hört sich auch gut an. Richtig im Blickfeld liegt die Tür ja nicht, weder wenn man zur Haustür reinkommt, noch wenn man im WZ selbst ist. Magst du mal ein Bild einstellen, K1300S?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Hauseingang mit Flur oder ohne 15
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
5Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 218
6Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus - Seite 3488
7Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
8Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
9Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
10Duschtrennwand gefliest oder Glas? - Seite 328
11Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
12Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
13Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
14Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
15Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
16Haustür mit satiniertem Glas 20
17Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
18Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
193. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben