Dimmer einplanen - noch zeitgemäß?

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

Hausbaer

Hallo,

sind momentan gerade bei der Lichtplanung. Wir überlegen, für die Wohn/Esszimmer Beleuchtung einen fest installierten Dimmer einzuplanen.
Das Problem ist aber, das nicht alle Lampen, insbesondere "Smart"-fähige Lampen damit kompatibel sein könnten.
Sollte man lieber auf einen "klassischen" Schalter setzen, und die Dimm-Intelligenz Richtung Lampe schieben?

Wie ist eure Meinung?
 
H

hampshire

Ich habe mit 50 das zweite Mal gebaut und möchte gerne die Lichtschalter noch bedienen können wenn ich mal tatterig werde. Aus der intensiven Erfahrung mit den eigenen und Schwieger-Eltern gehe ich davon aus, dass die Zeit kommt in der ich Technisches nicht mehr gut durchblicken werde. Mit einem einfachen Lichtschalter kommt man m.E. am Längsten zurecht. Daher: Auch bei wunderbarer Technisierung die simpelste Bedienung möglich lassen.
 
untergasse43

untergasse43

Und dann willst du jedes Mal, wenn du dein Licht im Wohnzimmer dimmen willst, dein Smartphone suchen, entsperren, App laden, App sich verbinden lassen und dann noch Glück haben, dass dir nicht noch ein Update dazwischen funkt? Ich stehe zwar total auf den Technik-Kram, aber entweder bediene ich meine Lampen über die Wand oder gleich per Sensoren. App-Zwang käme für mich nicht in Frage, daher: Lichtschalter (egal ob doof, semi-doof oder intelligent).
 
H

Hausbaer

Und dann willst du jedes Mal, wenn du dein Licht im Wohnzimmer dimmen willst, dein Smartphone suchen, entsperren, App laden, App sich verbinden lassen und dann noch Glück haben, dass dir nicht noch ein Update dazwischen funkt? Ich stehe zwar total auf den Technik-Kram, aber entweder bediene ich meine Lampen über die Wand oder gleich per Sensoren. App-Zwang käme für mich nicht in Frage, daher: Lichtschalter (egal ob doof, semi-doof oder intelligent).
Es soll ja auch Lampen geben, die du ohne App dimmen kannst (Philips SceneSwitch z.B.).

Die Frage ist eher, ob man es sich "verbauen" sollte später potentiell "Smarte" Lampen einzusetzen, die mit einer Dimmschaltung nicht kompatibel sind.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dimmer einplanen - noch zeitgemäß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Smarten Lampen für Matter? 40
2Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 21
3Lampen anbringen 11
4Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen - Seite 226
5Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
6Lampen aufhängen - Kostenschätzung Elektriker 17
7Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
8Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
9Aufpreis hochwertige Lampen notwendig? 21
10Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 31
11Jalousieschalter, Raumtemperaturregler, Lichtschalter Busch Jäger 31
12Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
13Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
14Neubau Einfamilienhaus: Platzierung Lichtschalter 35

Oben