Diffusionsoffene Dampfbremse oder PE-Folie mit Hinterlüftung

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

PeterLustig49

Hallo Zusammen,

wir sind nun an der Dachdämmung und haben folgenden Aufbau von außen geplant:

an den Schrägen:
Ziegel
Unterspannbahn (diffusionsoffen)
20cm Dämmung Glaswolle (an den Schrägen direkt an der Untersplannbahn ohne Hinterlüftung)
Diffusionsoffene Dampfbremse
Lattung
Rigips-Decke

im Spitzboden:
Ziegel
Unterspannbahn (diffusionsoffen)
kalter Spitzboden
Nut- und Federbretter
20cm Dämmung Glaswolle (direkt an den Brettern ohne Hinterlüftung)
Diffusionsoffene Dampfbremse
Lattung
Rigips-Decke

Erste Frage:
wenn die diffusionsoffene Dampfbremse im Sommer Feuchtigkeit an den Innenraum zurück gibt, lagert sich die Feuchtigkeit dann nicht in der Rigipsdecke ab?
Sollte die Rigipsdecke irgendwie hinterlüftet werden, insbesondere im Bad?


Zweite Frage:
Mein Dachdecker empfiehlt einen anderen Aufbau. Statt der diffusionsoffene Dampfbremse eine normale PE-Folie und überall eine Hinterlüftung vom 4 cm eingebauten. D.h. Sparren (derzeit 20cm) vergrößern.
Welche Lösung haltet ihr für besser?

Viele Grüße und besten Dank für die Antworten
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Diffusionsoffene Dampfbremse oder PE-Folie mit Hinterlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
2Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
3Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
4Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
5Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
6Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? - Seite 217
7Kondensat an Unterspannbahn 11
8Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 314
9Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
10Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!! - Seite 216
11Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 321
12Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
13Dämmung der obersten Geschossdecke 17
14Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
15Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen - Seite 217
16Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
17Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
18Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? - Seite 312
19Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 848
20Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? 25

Oben