Die perfekte Doppelhauslösung?!

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Die perfekte Doppelhauslösung?!
>> Zum 1. Beitrag <<

D

deSertfiSh

Ok, wenn ich die Kommentare hier so lese, wundert es mich nicht mehr, warum man in CH so viel Ideenreichtum und architektonisch ansprechendes sieht, während in D nur langweiliges Stattel- und Walmdach und das ganze am besten noch pissgelb und kackbraun.
 
B

Bauexperte

Hallo,

ich habe in der Schweiz eine perfekte Doppelhauslösung gesehen und wundere mich, dass man diese Lösung nicht öfter sieht... woran mag das liegen?
Weil es auf klassischen Doppelhaushälfte-Grundstücken mit typischen Baufenster 6,00 / 6,50 m, manchmal auch 7,00 m eine, für Bauherren wertvolle Verschwendung von Platz wäre.

Der Durchgang fungiert damit als Hauseingang für beide. Die Verbindung zwischen den beiden häusern besteht in der Überdachung des Durch-/Hauseingangs. Auf diese Art wird auch kein Grundstück verschwendet, sondern einfach clever gelöst. Vorteil: jeder hat sein Einzelhaus, und damit letztlich nicht nur 3 eigene Wände...
Du hast auch bei einem klassischen DH 4 eigene Wände; heutzutage werden Kommunwände nicht mehr geteilt.

Solcher Art BV in Deutschland würden sicherlich nur nach WEG realisiert werden können, denn Durchgang und Dachüberstand gehören wohl beiden Baupartnern anteilig. Von erforderlichen Abstandsbaulasten mal ganz abgesehen ;)

Insgesamt finde ich die Idee nicht schlecht; bietet im jeden Fall eine Abwechslung zu monotoner Reihenhausbebauung.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
W

Wastl

Ok, wenn ich die Kommentare hier so lese, wundert es mich nicht mehr, warum man in CH so viel Ideenreichtum und architektonisch ansprechendes sieht, während in D nur langweiliges Stattel- und Walmdach und das ganze am besten noch pissgelb und kackbraun.
Ideenreichtum und architektonisch ansprechend sind schon zwei verschiedene Welten.
Es mag eine (neue) Idee sein - ja. Ob es ansprechend ist, ist individuell verschieden - ich persönlich finde es hässlich - das hat aber nichts mit dir zu tun! Also nimm es nicht persönlich wenn es andere Leute nicht ansprechend finden.
Ich habe ein pissgelbes Haus mit Satteldach (als Doppelhaushälfte). Finde es trotzdem wunderschön - danke für deinen Beitrag ;)
 
P

Payday

sowas habe ich letztens auf die spitze getrieben gesehen. vorm haus stand die Garage mit carport in der mitte im gleichen style. das haus dahinter war genauso aufgebaut.
es ist gewöhnungsbedürftig in deutschland, sieht aber gar nichtmal so schlecht aus. für mich wäre das aber auch nix, dann lieber klassisch geteilt.

aber es gibt schlimmere teilungen, zb wenn die teilung nicht quer zur straße sondern längs zur straße erfolgt( einer hat vorne, der andere das hintere stück mit durchfahrtsrecht vorne). das grundstück vorne ist plötzlich völlig wertlos ^^ wollte jemand hier verkaufen, 15jahre altes Doppelhaushälfte mit allen pi pa po für 150.000€. die hintere hälfte war locker 100.000 mehr wert.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Die perfekte Doppelhauslösung?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
3Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
4Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
5Kosten für Doppelhaushälfte 11
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
8Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
9Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
10Rat für eine Doppelhaushälfte 18
11Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
12Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
13Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
14Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
15Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
18Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
19Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 456
20Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10

Oben