Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung

5,00 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Du hast sicherlich recht bzgl. Einzelvergabe, leider ist bei diesem Haushersteller immer so, dass BP oder Keller inkl. Erdarbeiten getrennt beauftragt werden müssen. Machen sie nie anders. Nun ja, wird sicherlich hier und da "lustig" werden.
Da wünsche ich Dir, das Glück möge sich am Mut ein Beispiel nehmen. Nimm´ aber wenigstens einen GU für den gesamten Keller, statt daraus auch noch Einzellose zu machen !
geht aber leider nur dort - Vorgabe Typhaus.
Schon den Keller nicht mitzunehmen, wäre für mich ein "Killerargument" gewesen. Aber wenn man bei diesem Anbieter noch nicht einmal ein Fenster versetzen kann ohne daß das als Angebotsbruch gewertet würde und den Haustraum zum Platzen brächte, dann muß vor diesem Anbieter wohl wirklich gewarnt werden (?) - das läßt ja schlimmstes Kaffeefahrtkleingedrucktes befürchten :-(
 
H

Harakiri

Wir haben 17 gebaut. Da hat keiner gemeckert. Warum auch?
Wahrscheinlich habe ich inzwischen zu viele Foren gelesen, dachte, es gab dazu eine VDE Richtlinie, aber sind ja nur Empfehlungen bzgl. Installationszonen. Wir können ja überlegen, es dann tatsächlich so zu machen, wobei wir eine KNX Installation haben werden und deswegen auch keinen „Schalter“ per se - muss ich mir überlegen, wo es Sinn macht und wie es aussehen kann.

90 cm Türen sind zu schmal. Mache 100 cm…
Das macht Sinn, werde ich versuchen umzusetzen.

...und das Bad neu.
Hier wiederum stehe ich auf dem Schlauch, habe keine Idee wie man das Bad sinnvoll umplanen kann. ypgs Vorschlag bzgl Dusche und WC zu switchen würde nur bedingt die Durchgangsbreiten verbessern. Einzige Möglichkeit, die ich jetzt sehe, wäre auf die Badewanne zu verzichten, aber das wäre schon ein wesentlicher Minuspunkt, was Lebensqualität angeht, würde ich sehr ungern machen. Vielleicht sehe ich aber den Wald nicht vor lauter Bäumen nicht.

Bei einem Typenhaus wird nach meinem Wissen dennoch immer noch individuell ein Architekten-/Statikplan verfasst, und das Typenhaus bietet generell die Möglichkeiten, Wände anzupassen, Fenster zu verschieben und Nischen einzubauen, usw.
Welcher GU bietet das nicht mehr an? Mit wem baut Ihr?
Wir bauen mit Danwood, und zwar ein Haus aus der Family Serie. Bei Danwood kann man grundsätzlich natürlich Typenhäuser ändern bis hin zu einer komplett individuellen Planung, allerdings nicht bei dieser Family Reihe, dort haben sie ganz enge Grenzen gesetzt.

Sicherlich nicht wegen technischer Machbarkeit, sondern um ihre Hauptreihe Today nicht zu kannibalisieren - dafür ist das Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich gut, um nicht zu sagen unschlagbar (zumindest im Vergleich mit den anderen Anbietern, die wir in Betracht gezogen haben).

Da der Grundriss uns im großen und ganzen zugesagt hat und das, was ich ändern würde, die Mehrkosten mir nicht wert war, haben wir uns auf diesen Kompromiss eingelassen.
 
11ant

11ant

Wir bauen mit Danwood, und zwar ein Haus aus der Family Serie. Bei Danwood kann man grundsätzlich natürlich Typenhäuser ändern bis hin zu einer komplett individuellen Planung, allerdings nicht bei dieser Family Reihe, dort haben sie ganz enge Grenzen gesetzt.
*ROTFL* - das ist aber schon ein reichlich krasser Gegensatz zur fetten Terrasse.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? - Seite 430
2Erfahrungen von Danwood Bauherren - Seite 234
3Danwood Family - Vorhaben realistisch? 18
4Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 223
6Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
7Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
8Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
9130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 864
10Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm - Seite 692
11Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel 122
12Kosten für unseren Hausbau - Seite 738
13Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns? - Seite 422
14Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand 105
15Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 547
16Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 32
17Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
18Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
19Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
20Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15

Oben