Dauerholz, "einheimische "Terrassendielen

4,60 Stern(e) 5 Votes
manohara

manohara

Für einen haltbaren, hölzernen Terrassenbelag aus einheimischem Material kann man im Internet die Firma: "Dauerholz" finden.
Das Holz sei mit Stearin (?) durchtränkt - und dadurch länger haltbar.
Man findet manche negative Beurteilung in anderen Foren, aber das heißt für mich noch nicht, dass das Material nichts taugt. Ich wäre froh um lebensverlängernde Maßnahmen für einheimische Hölzer ;)

Kennt das jemand ... oder eine Alternative? (mir geht es um Umweltverträglichkeit)
 
Nordlys

Nordlys

Nimm nordische Lärche. Langsam gewachsen. Behandel sie mit Olassy MS von Relius. Dann hast Du lange lange Ruhe.
 
manohara

manohara

... oberflächenbehandeltes Holz .... Das hilft ein bisschen, aber nicht "wirklich". Das ist das Ergebnis meiner langjährigen - aber natürlich subjektiven - Erfahrungen.
Das mache ich, wenn ich sonst nichts finde (oder bezahlen möchte :confused:).

Thermo-Holz befindet sich noch nicht in meiner Erfahrungs-Kiste.
Danke für den Tipp. (ich hatte - fälschlich - abgespeichert, dass Thermo-Holz mit Kunststoff vollgesaugt ist, aber das ist wohl eine andere Methode).
Es überrascht mich, dass das Erhitzen was nützen soll, aber man lernt ja (glücklicherweise o_O) nie aus.
Hat das jemand "unter uns" schon verbaut und kann berichten?
 
K

knalltüte

... Thermo-Holz ... Hat das jemand "unter uns" schon verbaut und kann berichten?
Mein Bruder hat sei ca. 5 Jahren Thermo-Esche auf der Terrasse, ausser Farbveränderungen kein Verschleiß sichtbar... Langzeit ist natürlich anders.

Selber habe ich Kiefer B-Sortierung vor ca. 20 Jahren auf der Terrasse verbaut. Exponierte Stellen sind nun definitiv "hinüber" und ich werde die wohl im Sommer austauschen müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dauerholz, "einheimische "Terrassendielen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
2Krumme Terrassenholzdielen - brauchbar? - Seite 212
3Terrasse mit Plenera Dielen 32
4Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
5Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 227
6Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
7Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
8Holz oder Stein rund um den Pool? 15
9Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
10Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
11Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
12Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
13Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
14Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
15Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
16Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
17Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
18Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
19Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
20Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30

Oben