Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS?

4,80 Stern(e) 6 Votes
McEgg

McEgg

Wir haben gerade ein Angebot vom GU erhalten. Unser Haus soll Kfw55 erreichen. Deswegen möchte er u.a. die Bodenplatte dämmen.
Die Bodenplatte besteht aus 28 cm WU-Beton. Die Dämmung soll eine 12 cm EPS-Dämmung unterhalb der Bodenplatte werden.
Jetzt meine Frage: Ist das so ok? Habe versucht ein paar Infos im Internet zu finden und lese eigentlich immer wieder, dass unter der Bodenplatte XPS genommen wird und auf der Bodenplatte EPS. Ist das Angebot also falsch oder geht EPS auch unter der Bodenplatte?
 
S

Sebastian79

Würde mich wundern, denn XPS ist druckstabil, zieht kein Wasser - das trifft auf EPS so nicht zu.

Evtl. hat er sich nur vertan?
 
McEgg

McEgg

Das würde ja dann das bestätigen, was ich bisher auch gelesen habe. Ist auf jeden Fall ein Punkt, den ich ansprechen werde.
Wenn er mir allerdings erzählen würde, das EPS auch unter der Bodenplatte geht, glaub ichs ihm dann oder bestehe ich auf XPS?
 
S

Sebastian79

Dann wird es Zeit, dass Du nen unabhängigen Sachverständigen zum Bau holst.

Da gibt es nichts zu glauben - er soll Dir die Zulassungen zeigen, dann wird er eh nen Problem bekommen.
 
McEgg

McEgg

So weit sind wir noch nicht. Is gerade noch Angebotsphase. Aber zum Bau werden wir auf jeden Fall nen DEKRA Sachverständigen mit dabei haben. Aber das mit der Zulassung is ein Punkt, den ich mir mal aufschreib. Nach der frag ich ihn mal.
 
C

Curly

soweit ich weiß wird EPS nicht unter einer tragenden Bodenplatte genommen, da es nicht so druckstabil wie XPS ist und auch mehr Wasser durchlässt. EPS ist doch nichts anderes als Styropor und besteht aus kleinen Kügelchen. XPS sieht man immer in Neubaugebieten wenn Bodenplatten gegossen werden, das sieht aus wie feiner Schaum.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
2Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
3Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
4Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
5Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
7Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 22
8Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
9Fußbodendämmung - Fußbodenheizung 14
10Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
11Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
12Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? 10
13Schüttung bei Estrichdämmung, ja oder nein? 11
14Varianten des Kellerbaus (Betonwände in der Mitte ausgießen?) 13
15Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
18Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
19Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
20Bodenplatte über Winter stehen lassen 15

Oben