Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

SaniererNRW123

Ich bin immer wieder entsetzt wie Rückwärtsgewand heutzutage noch gebaut wird.
Was ist an Massivbau rückwärtsgewandt? Schallschutz generiere ich lieber über Kalksandstein/Klinkerbau und nicht über ein Holzhüttchen mit nem bisschen Dämmung dazwischen ;) .
Ja, Dämmung lässt sich einfacher durch Deine Variante bauen. Aber günstiger als das klassische Ziegelhaus ist es nicht. Günstiger als Stein + WDVS geht leider nicht.
Und das Wohnklima muss bei Dir ja eigentlich eine Katastrophe sein:
PE Folie luftdicht verklebt
Du wohnst in einer verkleideten Plastiktüte? Wie schrecklich ist das denn?

Achtung: Der Beitrag kann auch Ironie enthalten
 
H

HoisleBauer22

Mit dem Wandaufbau habe ich perfekten Schallschutz und sehr gute Dämmeigenschaften
Hätte ich auch gerne, aber: Wie gut ist beides denn? Zahlen auf den Tisch, bitte ;-) (Die Energieeinspar-Kosten-Nutzen Rechnung lassen wir weg erstmal, würde ich sagen, da bin ich schon damals bei der Hausplanung beim Umstieg von Kfw 70 - ja das waren noch Zeiten! - auf KfW 55 von geheilt worden, das war vor knapp 10 Monaten ;))
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 637
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
4KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 423
5Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 320
6Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
7Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
824er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
9Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
10KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
11KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen? 14
12KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 299
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
14Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
15KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 230
16KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung - Seite 225
17Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
18Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
19Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 235
20KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 331

Oben