Dämmung erdberührender Bereich

4,80 Stern(e) 6 Votes
J

Jolo200000

Hallo,

Jetzt ist uns aufgefallen, dass im erdberührenden Bereich (Außendämmung Bodenplatte?) Styropor verwendet wurde.
Es sieht zumindest so aus. Ist dies so richtig?
Es ist der Bereich unterhalb des Sockelputzes ...
Baustellenbild: braune Wand über weißem Fundament, Schutt und Erde am Boden.

Unterer Wandabschnitt mit weißer Schaumstoff-Isolierung, erdiger Boden und Loch in der Isolierung.

Nahaufnahme einer bröckelnden Wand: weiße Dämmung/Schaum, beige Putzschicht, darunter Erde und Kies.

Fundamentwand aus Beton mit weißer Isolationsschicht und erdigem Untergrund.
 
N

nordanney

Musst den fragen, der das verbaut hat. Es gibt auch EPS mit Zulassung als Perimeterdämmung.
 
wiltshire

wiltshire

Jetzt ist uns aufgefallen, dass im erdberührenden Bereich (Außendämmung Bodenplatte?) Styropor verwendet wurde.
Für die Dämmung im Erdreich wird meistens XPS eingesetzt - das ist ein sehr dicht aufgeschäumtes Polystyrol Material mit geschlossenen Zellen und sehr hoher Druckfestigkeit. Wer die Materialunterschiede nicht kennt, der könnte das als sehr dichtes Styropor beschreiben. Die Dämmung des Betons im Erdreich ist energetisch sehr sinnvoll. Wir haben gut 160qm dieses Materials mit dem Produktnamen Jakodur in einer 80mm Stärke zur Wanddämmung der Fundamente verbauen lassen bevor die Bodenplatte darauf kam.
 
wiltshire

wiltshire

Musst den fragen, der das verbaut hat. Es gibt auch EPS mit Zulassung als Perimeterdämmung.
Du hast recht, das sieht nach EPS aus (körnige Struktur) und nicht nach XPS. Das hat eine geringere Druckfestigkeit als XPS. Das gibt es auch zugelassen für Perimeterdämmung in geringeren Tiefen. Sieht für mich in Ordnung aus.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1039 Themen mit insgesamt 7848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung erdberührender Bereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
2Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
3Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
4Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
5Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
6Wände aus Styrodur oder Styropor? - Seite 210
7Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 22
8Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 533
9Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
10Varianten des Kellerbaus (Betonwände in der Mitte ausgießen?) 13
11Bodenplatte mit Mängeln? 22
12Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ 24
13KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 237
14Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 639
15Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 314
16Perimeterdämmung - Möglichkeiten - Seite 210
17Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
18Recyclingschotterr für Bodenplatte - Seite 421
19Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
20Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25

Oben