Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht?

4,50 Stern(e) 6 Votes
L

Lennox-69

Glaubt mir das ist bei mir nicht der Fall! Darum geht es aber auch gar nicht. Ich wollte lediglich wissen ob das Sinn macht oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger. Danke
 
S

SaniererNRW123

Glaubt mir das ist bei mir nicht der Fall!
Jetzt bin ich mal neugierig, wie Du gesetzliche Vorgaben umgehst. Erklär mal, warum das bei Dir nicht der Fall ist. Fassadenverkleidung gilt als Erneuerung mit der Dämmpflicht gem. Gebäudeenergiegesetz.
Ich wollte lediglich wissen ob das Sinn macht oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger.
Klare Antwort war jein. Dämmung macht Sinn, 30mm nicht (unabhängig von der Pflicht).
 
L

Lennox-69

Ich weiß zwar nicht was das mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat‍♂, aber das Haus steht in Vorarlberg….ich glaube es ist besser das hier zu beenden denn hier wird über alles diskutiert nur nicht auf das eigentliche Anliegen. Es war ein Versuch wert. Danke für die sehr Interessante Diskussion
 
H

hanse987

Wie sollen wir wissen, dass dein Haus in Österreich steht?

Die 3cm Dämmung werden nicht viel bringen. Wenn man aber eine neue Fassade ran macht, bietet es sich doch direkt an die Dämmung auf aktuellen Stand zu bringen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1034 Themen mit insgesamt 7839 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Befreiung von Gebäudeenergiegesetz 18
2Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
3Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
4Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55 - Seite 333
5Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
6Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
7Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
8Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
9Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
10Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
11Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 217
12Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
13Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
14Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
15Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? - Seite 212
16Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
18Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
19Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
20WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12

Oben