Dachüberstand streichen gelassen - Ergebnis fleckig - was tun?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Peter35

Hallo zusammen,

aktuell wird bei uns am Haus (Baujahr ca. 2000) der Dachüberstand und die Überdachung der Terrasse (beides aus Holz) zum 1. Mal erneuert. Das Holz wurde vollständig abgeschliffen und 2 mal mit einer Dünnschichtlasur gestrichen.

Da die Überdachung der Terrasse eine größere Fläche darstellt, wurde dort die Farbe aufgesprüht und nicht mit Pinsel/Rolle aufgetragen. Ergebnis: Überall dort, wo mit Pinsel/Rolle gearbeitet wurde, sieht das Ergebnis sehr gut aus, aber überall dort, wo gesprüht wurde (nur im Bereich der Terrasse), sieht es nicht gut aus. Die Fläche wirkt dort sehr fleckig, teilweise heller, teilweise dunkler als der Rest. Zudem sind an mehreren Stellen dünnere Farbstreifen zu sehen (wie wenn Flüssigkeit sich sammelt und die Steigung "runterfließt").

Ich würde gerne mal eure Meinung hierzu wissen:
* Was haltet ihr allgemein von der o.g. Vorgehenweise (Sprühen im Vgl. zu Pinsel/Rolle)?
* Würdet ihr sowas bei einem Fachmann akzeptieren?
* Könnte man frische Farbe problemlos wieder abschleifen? Problemstellen könnten die Fugen sein (die teilweise dunkler sind als der Rest und sich wohl nur schwer abschleifen lassen). Gibt es sonstige Alternativen?

Über jede hilfreiche Antwort würde ich mich freuen, danke!

Gruß, Peter
 
D

driver55

Zudem sind an mehreren Stellen dünnere Farbstreifen zu sehen (wie wenn Flüssigkeit sich sammelt und die Steigung "runterfließt").
Auch „Rotznasen“ genannt, die normalerweise bei Laien, nicht jedoch bei Profis zu sehen sind. Wie der Profi die Lasur aufbringt ist ihm überlassen. Das Ergebnis ist entscheidend.
Ohne Bilder ist keine Bewertung der Arbeiten möglich, aber laut „Beschreibung“ muss bei der Überdachung nachgebessert werden.
 
J

Joedreck

Du hast einen Vertrag geschlossen, welcher ein Ergebnis haben muss. Als Ergebnis darf erwartet werden, eine weitgehend gleichmäßige Erscheinung anzuschauen.
Ist das nicht der Fall, darfst du Nachbesserung verlangen. Bis dahin würde ich zb nicht bezahlen.
 
P

Peter35

Hier ein Bild von dem Bereich "Terrasse":

IMG_7258.jpeg


Die Frage ist halt, wie eine Nachbesserung hier aussehen würde?
- Nochmal streichen würde im Vergleich zum Rest zu dunkel werden (auch fraglich, ob die Ungleichmäßigkeiten dadurch weggehen würden)
- Abschleifen wäre wohl die einzige Möglichkeit oder?
 
D

driver55

Hier ein Bild von dem Bereich "Terrasse":

Anhang anzeigen 75327

Die Frage ist halt, wie eine Nachbesserung hier aussehen würde?
- Nochmal streichen würde im Vergleich zum Rest zu dunkel werden (auch fraglich, ob die Ungleichmäßigkeiten dadurch weggehen würden)
- Abschleifen wäre wohl die einzige Möglichkeit oder?
Da ist stellenweise zu viel Lasur aufgebracht worden. Schon alles durchgetrocknet?

Und als Vergleich sieht der Dachüberstand wie aus?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachüberstand streichen gelassen - Ergebnis fleckig - was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
2Planung Terrasse und Überdachung 50
3Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
4Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
5Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 332
6KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 69766
7Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 227
8Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle - Seite 318
9Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
10Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 319
11Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
12Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung - Seite 213
13Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
14Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
15Wie viel Dachüberstand bei Holzhaus? 14
16Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit - Seite 229
17Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 243
18Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
19Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
20Ipe Terrassendielen Erfahrungen 15

Oben