Dachgeschoss mit Dachterrasse – Kein Vollgeschoss?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

tatibau

Hallo zusammen,

folgende Situation: Die maximale Anzahl an Vollgeschossen bei unserem Haus ist erreicht. Dachgeschoss ist derzeit kein Vollgeschoss (darf auch kein Vollgeschoss werden). Darunterliegende Geschoss hat 169,89 qm. 2/3 davon sind 127,41 qm. Unser Dachgeschoss hat derzeit 127,26 qm (lichte Raumhöhe > 2,3 m). Wir haben zwischen zwei hinteren Gauben Platz und würden gerne dort eine Dachterrasse ausbauen (siehe DG-Plan). Frage: Da die Terrasse keine lichte Raumhöhe hat, wird diese doch nicht zu den 127,26 qm dazugerechnet oder? Dürfen wir dann nach der Landesbauordnung die Terrasse machen lassen oder nicht?

dachgeschoss-mit-dachterrasse-wann-kein-vollgeschoss-567123-1.png


dachgeschoss-mit-dachterrasse-wann-kein-vollgeschoss-567123-2.png
dachgeschoss-mit-dachterrasse-wann-kein-vollgeschoss-567123-1.png
dachgeschoss-mit-dachterrasse-wann-kein-vollgeschoss-567123-2.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

tatibau

Hallo zusammen,

ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort freuen. Anbei noch die Begründung vom Bauamt und die Ergänzung:


„Die für den Vollgeschossnachweis maßgebliche Grundfläche wurde falsch ermittelt. Nur von der Dachkonstruktion überdeckte Flächen werden bei der Berechnung der Grundfläche mitgerechnet (vgl. Jeromin, in: Jeromin, Landesbauordnung Rh-Pf, Kommentar, 4. Aufl. 2016, § 2 Rz. 67).

Volle Grundfläche: 169,83 m²
Grundfläche abzgl. Dachloggia: 162,82 m²
Fläche über 2,30 m: 126,27 m²
Nachweis Vollgeschoss:
(162,82 / 4 ) * 3 = 122,12 m² < 126,27 m² =>Dachgeschoss = Vollgeschoss
Aufgrund der unsererseits angeführten Berechnungen handelt es sich bei dem Dachgeschoss um ein Vollgeschoss.“

Das ist die Begründung für den Baustopp den wir hatten. Wir mussten einnicken, haben das Dachgeschoss etwas angepasst und haben nun 127,26 qm (Ohne Terrasse, die wir nicht machen dürfen und mussten den Bereich zwischen zwei Gauben einfach überdachen und nicht begehbar machen). Die Berechnung jetzt ist:

Volle Grundfläche ist 169,89 qm. 3/4 davon sind 127,41 qm. Unser Dachgeschoss hat derzeit 127,26 qm (lichte Raumhöhe > 2,3 m).

Daher die Frage, ist das so richtig und darf man tatsächlich keine Terrasse zwischen den 2 Gauben machen? Wird dann das Dachgeschoss durch 127,26 qm + 7 qm Dachterrasse = 134,26 qm >127,41 qm zum Vollgeschoss?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschoss mit Dachterrasse – Kein Vollgeschoss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern 17
2Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht - Seite 314
33 Etagen Haus vorgeschrieben. - Seite 339
4Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
5Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss - Seite 540
6Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
9Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10
10Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
11Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
12Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
13Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
14Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
15Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
16Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet - Seite 314
17Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm 45
18Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 320
19Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33
20150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse? 13

Oben