Dachgeschoss Innendämmung - Dach beginnt schon im OG

4,50 Stern(e) 6 Votes
F

Fragensteller2

Hallo zusammen,

wahrscheinlich wurde dies hier schon 1000 mal erklärt, aber so richtig finde ich dazu nichts.
Ich möchte das Dachgeschoss sanieren und dämmen. Sprich, Holzverkleidung ab, alte dünne Dämmung raus, neue dicke Dämmung rein und mit Rigips verkleiden. Das ist soweit im Dachgeschoss kein Problem. Das Dach beginnt allerdings schon im Obergschoss. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich die Materialien nicht wirklich gut von oben runtergedrückt bekomme. Wie geht man hier dann vor? Im Obergeschoss würde ich die Schrägen ungern entfernen um dahinter zu kommen. Von außen Dämmen, also Dach abdecken ist erstmal auch keine Option.
Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Danke euch.
 
Pinky0301

Pinky0301

Es gibt noch so Einspritzdämmung, vielleicht ist das eine Alternative? Ich bin mir aber nicht sicher, ob man damit so gute Werte erreicht wie mit "normaler" Zwischensparrendämmung.
 
F

Fragensteller2

Hallo zusammen,

hatte jetzt einen Dachdecker hier. Der sagte mir, dass ich im Dachgeschoss die Holzverkleidung abmachen soll. Die Sparren dann aufdoppeln kann bis zum DG Boden und dann eine zusätzliche Dämmung in die Sparren klemmen kann. Die Dämmung ist dann also ab Dachgeschossboden dicker (20 cm). Im OG ist die Dämmung dann nur 10 cm.
Wichtig ist nur, dass ich die Alufolie auf der alten Dämmung einschneide, bevor ich die zusätzliche Dämmung drauf packe.

Falls jemand vor dem gleichen Problem steht, wollte ich hier nur kurz meine Lösung nennen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschoss Innendämmung - Dach beginnt schon im OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachdämmung, Dach dämmen... 21
2Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
3Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
4Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
5Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
6Dämmung Holzbalkendecke 10
7Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
8Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
9Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
10Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
11Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
12Dämmung der obersten Geschossdecke 17
13Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
14Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
15Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
16Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
17Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
18Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
19Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
20Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 320

Oben