Dachausbau ohne Dämmung (gedämmte Zwischendecke)

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

CStrobel84

Hallo,
Ich habe mein Haus (BJ 2008, niedrig Energie, 26 cm Außendämmung, 3 Fach Verglasung, Luftwärmepumpe mit Raumbelüftung, Solarthermie) im Jahr 2013 erworben. Das Haus hat 2 Etagen + Dachboden. Die Zwischendecke zum Dachboden sind gedämmt. Eine Dämmung des Dachbodens ist aus Bauphysikalischen Gründen (keine Raumbelüftung) nicht sinnvoll.
Jedoch nutze ich den Dachboden als Lagerfläche. Ich würde dies jedoch gern etwas schicker gestalten. Derzeit schaue ich direkt auf die Unterspannbahn, welche überlappend verlegt, jedoch nicht verklebt ist. Das hat zur Folge, dass sich im Frühjahr und Herbst hunderte Fliegen ansammeln, welche durch die Überlappung der Unterspannbahn kriechen.
Ich würde die Stöße gern mit speziellem Klebeband verkleben und anschließend (der Optik wegen) den Dachstuhl mit OSB Platten verkleiden, welche ich mit Belüftungsgittern vorsehen möchte.
Ist die Verklebung der Unterspannbahn ratsam und erschaffe ich mir damit eventuell ein Feuchtbiotop?
Hat jemand Erfahrung mit Dachausbau ohne Dämmung (gedämmte Zwischendecke)?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachausbau ohne Dämmung (gedämmte Zwischendecke)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Holzbalkendecke 10
2Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 323
4Dämmung der obersten Geschossdecke 17
5Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239
6Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
7Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 757
8Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
9Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 426
10Dachboden Fußboden aufbauen 24
11Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
12Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
13Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 423
14Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
15Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
16Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 648
17Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
18Kondensat an Unterspannbahn 11
19OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? - Seite 424
20Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12

Oben