Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

Hausgestalten

Ja habe ich schon ein Video von gesehen. Das geht schon. Nur Dein Dach hat etwa 400m2 da reichen die 12 k kaum.

Ob das die Statik vom Haus her gibt ist zu klären und wo die Treppe dann hin soll. Tendez geht dann Richtung 200 k.
Die frage ist, ob man sich bei den Baupreisen und dem Grundstücksmangel eine ähnlich große Immobilie für insgesamt 800k kaufen kann. Die Grundstücke in unserer Gemeinde haben 300-600 m2. Der Bungalow steht auf 1400m2, unverbaut an einer Pferdekoppel...
 
WilderSueden

WilderSueden

Einen Tod musst du sterben. Entweder du nimmst ein Haus, das zu eurem Bedarf passt und bezahlbar ist. Dann halt vielleicht nur 130-150qm gut geplante Wohnfläche auf 600qm Grund. Oder man kauft sich 200qm auf 1400qm Grund und macht ein Millionenprojekt daraus.
 
C

cschiko

Also Fakt ist doch das man im Dach eigentlich keinen Wohnraum schaffen kann. Das gibt die Höhe, selbst mit Gauben nicht wirklich her. Daher gibt es eigentlich nur "3" Wege:

1. Mit dem aktuellen Stand leben.
2. Den Grundriss so wie vorgeschlagen oder so in der Art ändern, Möglichkeiten gibt es da eben schon und das auch ohne riesige Wandverschiebungen etc..
3. Dachstuhl/Dach runter, aufmauern und Dachstuhl/Dach wieder drauf und dann mit allem was dazu gehört ausbauen. Aber da ist man dann doch in einem sehr ordentlichen Investitionsbereich und z.B. die Lichtschächte müssten/soltten dann wahrscheinlich auch weichen.

Ich für meinen Teil sehe eigentlich nur Lösung 2 oder 1 als sinnvoll an, wobei 1 eben zu den Bedürfnissen passen muss. Daher wäre es wohl eher Weg 2, wobei die aufgezeigten Vorschläge mögliche Lösungen zeigen.
 
11ant

11ant

Die frage ist, ob man sich bei den Baupreisen und dem Grundstücksmangel eine ähnlich große Immobilie für insgesamt 800k kaufen kann. Die Grundstücke in unserer Gemeinde haben 300-600 m2. Der Bungalow steht auf 1400m2, unverbaut an einer Pferdekoppel...
Dann kaufe das Haus, baue es wie vorgeschlagen im EG moderat um und lasse den Dachboden den Kombiraum Baumhaus / Tanzfläche bleiben der er ist. Ein Feldbett für Übernachtungsbesuch muß man nicht in den Grundriss einzeichnen.
 
H

Hausgestalten

Dann kaufe das Haus, baue es wie vorgeschlagen im EG moderat um und lasse den Dachboden den Kombiraum Baumhaus / Tanzfläche bleiben der er ist. Ein Feldbett für Übernachtungsbesuch muß man nicht in den Grundriss einzeichnen.
Das ist der beste Weg, sehen wir nun auch so. Vielen Dank für das Durchdenken und das Feedback.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 1397
2Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 21221
3Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben! 26
4Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
5Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
6Offener Dachstuhl oder Decke? 28
7Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ? 19
8Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
9Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
10Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
11Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
12Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
13Grundriss die IV! :-) 18
14Meinungen zum Grundriss EG 10
15Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
16Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
17Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
18Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
19Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
20Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317

Oben