Chancen auf Gemeindegrundstück, Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

wir wohnen zur Miete und möchten uns ein Grundstück kaufen ohne direkt ein Haus zu bauen. Grund ist, dass wir uns ein Haus aktuell nicht leisten können aber falls das Bauen wieder günstiger werden sollte hätten wir uns zumindest ein Grundstück gesichert.
Ich bin doch gleich an diesem Beitrag (01.07.24) hängen geblieben. Ich weiß nicht, ob Du Dir mit dem Neubaugebiet einen Gefallen tust, da dort meist Baufristen gesetzt sind.
 
B

Bierwächter

Ja, wir glauben nicht mehr daran, dass es günstiger wird und wollen es trotz der hohen Kosten riskieren. Gespräche mit Hausanbietern und Finanzberater gab es mittlerweile. Wir specken beim Haus so weit wie möglich ab. Mieten werden auch nicht gerade günstiger und da sind wir trotz der Kosten zum Schluss gekommen, dass wir jetzt direkt bauen wollen.
 
M

MachsSelbst

Nö genau die falsche Herangehensweise. Bin mal für ein paar Jahre 30km weg von der Arbeit in die Nähe von Freunden gezogen. Großer Mist.
Bis zu 1,5 Stunden eine Strecke pro Tag zur Arbeit und mit den Freunden trifft man sich am Wochenende, in der Woche hat eh kaum einer Zeit.
10, 15 Stunden pro Woche Pendelei, um es am Freitagabend kürzer zu haben.

Und am Ende sind wir dann meist zum feiern in die Stadt gefahren, aus der ich weggezogen bin.

Heute für mich egal, aber wenn ich täglich ins Werk müsste, würd ich in die Nähe ziehen. 220 Tage im Jahr muss man zur Arbeit, wie oft fährt man, realistisch, zu Freunden und Familie.
 
B

Bierwächter

Anderes Grundstück... Meinungen hierzu?
500qm, schmale einfahrt und "etwas" Hanglage Richtung Süden. Laut Onlinemessung maximal 80cm Höhenunterschied bei der Hausfläche. Glasfaser ist gelegt, ein paar kleinere Bäume/Büsche die ich aber größtenteils selbst entfernen könnte. Südlich das Haus hat eine Stützmauer nach oben. Das nördliche Haus hat auch eine Mauer nach Süden (nördliches Grundstück liegt höher). 10min Autoweg zur Arbeit.
Wir sind nicht sehr begeistert wegen der Form und leichten Hanglage aber können es uns nur schwer vorstellen.
 

Anhänge

Y

ypg

Du störst Dich an der nicht rechteckigen Form?
Ich finde es nahezu perfekt, um einen SW-Garten zu bekommen, wenn man sich an die „nordöstliche“ Schräge orientiert mit dem Haus.
Einzig der Hangverlauf ist mir ungewiss auch hinsichtlich der eventuellen Kosten. Manch ein Hang fällt ja nicht so ins Gewicht und kann man gut natürlich ausgleichen.
 
B

Bierwächter

Mhh ja die Form ist eigentlich wirklich weniger ausschlaggebend. Eher wie teuer es wird an Zusatzkosten, zB. längere Leitungen weil von rechts kommend oder Erdarbeiten. Und ob man trotz Haus und Doppelgarage noch gut Terrasse und Garten hat. Für mich sieht es nicht zu krass aus, ist eher wie eine eigene Zwischenebene. Hab hier noch ein paar Bilder. Ich selbst war nicht dort wegen meiner Schicht, dafür aber meine Frau. Ist von einer Gemeinde für etwa 200€/qm. Nicht das Günstigste aber durch die kleine Größe gut im Rahmen.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Chancen auf Gemeindegrundstück, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
2Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
3Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
4Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
5Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
6Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 376
7Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
8Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage - Seite 859
9Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
10Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück 18
11Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
12Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
13Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage 61
14Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern 23
15Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
16Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
17Fragen zu möglichem Grundstück! 37
18Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
19Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen? - Seite 631
20Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23

Oben