Chancen auf Gemeindegrundstück, Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Was nützt es die am Arbeitsplatz zu wohnen wenn du die dann rumfahren musst?!
Ja, die Gurkerei neben dem Arbeitsweg. . Hobby, Kinder, Ärzte, Supermarkt.
Allerdings würde ich den Gedanken, wo Freunde wohnen, zurückstellen. Die Prios verändern sich schnell, und da bekommt Familie und Haus/Garten einen ganz anderen Stellenwert als Freunde, die irgendwann auch ihren Fokus auf Familie setzen.
Kinder werden keine kommen.
Edit: Sorry, überschnitten.
 
B

Bierwächter

Hab noch mal etwas nachgeforscht und die letzten beiden Baugebiete davor wurden wohl 2019 ausgeschrieben. Da wollte ja absolut jeder bauen soweit ich das noch im Kopf habe.
 
J

jrth2151

Bzgl. der Fahrkostenersparnis, rechnest du dir das vielleicht etwas schön oder kann man von dem Privatgrundstück aus nicht auch Fahrrad fahren? Ich wohne in einer Stadt und brauche mit Auto 30min, mit Fahrrad 25min zur Arbeit. Generell ist man in der Stadt mit Fahrrad meist schneller.
Und ob ich jetzt 10min oder 25min Fahrrad fahre ist eigentlich egal. Hab seitdem wir ins Haus gezogen sind auch einen 15min längeren weg, aber wirklich stören tut das nicht.

Wirklich beantworten kann euch das alles keiner, aber welches Grundstück findet ihr denn schöner? Neubaugebiet kann auch sehr nervig sein, wenn alle drumherum bauen und man sich bei Hecke, Zäune, etc. einig werden muss. Auch labern einen wirklich alle Nachbarn voll, was ja logisch und richtig ist, aber das kann ab und an schon echt anstrengend werden. Bis da alles fertig ist und man seine Ruhe auf seinem Grundstück hat, können schon echt 5 Jahre vergehen.

Ich würd's vermutlich von Form/Größe des Grundstücks, Preis und dem Bebauungsplan abhängig machen. Und vergesst nicht, dass ihr auch komplett ohne Grundstück dastehen könntet, wenn das mit der Gemeinde nichts wird. Weiß nicht wie kompliziert das bei euch ist, aber bei uns in der Gegend kann die Suche schonmal Jahre dauern.
 
B

Bierwächter

Ist beides ländlich, keine wirkliche Stadt. Mit dem Fahrrad wäre ich 1,5h unterwegs. 23km Strecke. :D
Schön und eben ist das private Grundstück schon und in einer Sackgasse am Ortsrand, also kaum Verkehr oder sonstiger Lärm. Die Grundstücke im Baugebiet sind noch nicht fertig, bisher existiert nur die Parzellenzeichnung im Bayernatlas.
Luftaufnahme einer Siedlung mit gelben Grundstücksgrenzen und orange markierten Straßenabschnitten.
 
Tolentino

Tolentino

Warum brauchst du so lange? Wenn es ländlich und eben ist kriegst du doch wohl 23 km/H durchachnittsgeschwindigkeit hin. Insbesondere mit pedelec.
Ich brauche in Berlin quer durch den Stadtverkehr 1,25h für 20km, mit ständigem stop & go durch die ampeln. Ohne pedelec.
Auf jedenfall sparst du dir so das Fitnessstudio...
 
B

Bierwächter

Das war jetzt einfach nur die Zeit die mir Google Maps ausgespuckt hat. Aber ich hab eigentlich nicht vor 2h/Tag mit dem Rad zu fahren. Vom Gemeindegrundstück aus wären es laut Google 27min einfach.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Chancen auf Gemeindegrundstück, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben