Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

4,10 Stern(e) 11 Votes
M

MIA_SAN_MIA__

@FlorianB

Platziere einfach in jedem zweiten Raum einen RTR und lege dann die Sensoren in den jeweils anderen Raum. Das Kabel ist ja 4m lang, das sollte eigentlich reichen.

Ich muss zugeben, das ist auch mein größtes Problem was free@Home betrifft, wie krieg ich die Temperatur auf den Bus ohne die überteuerten RTR zu nehmen.
 
A

AlexOB

@FlorianB

Platziere einfach in jedem zweiten Raum einen RTR und lege dann die Sensoren in den jeweils anderen Raum. Das Kabel ist ja 4m lang, das sollte eigentlich reichen.

Ich muss zugeben, das ist auch mein größtes Problem was free@Home betrifft, wie krieg ich die Temperatur auf den Bus ohne die überteuerten RTR zu nehmen.
Soweit ich weiß lassen sich die Fernfühler nur an das 4,3" Panel anschließen.
Mir ist an den RTR auch nie eine anschlussmöglichkeit dafür aufgefallen.
 
M

MIA_SAN_MIA__

Schade, war nur so eine Idee. Ich nehme jetzt free@Home auch bloß zur jalousiesteuerung. Temperatur mach ich über meinen Heizungshersteller
 
F

FlorianB

Also im Busch&Jäger OnlineKatalog 2018 ist zum RTR mit Bus-Anschluss (6224/2.0) nichts von einem externen Temperatursensor zu lesen. Bei der Wireless-Variante hingegen ist ein zusätzlicher Sensoreingang vorhanden, wer weiß ob es den zukünftig auch bei der kabelgebundenen Variante gibt.

Wenn man sich dann im Free@Home Systemhandbuch die Parametereinstellungen vom Raumtemperaturregler anschaut (Kapitel 5.1.3.1) sind dort unter [9] die unterschiedlichen Auswertemöglichkeiten für den internen oder externen Sensor aufgeführt. Ob der Wert vom externen Sensor (der im Nachbarraum verbaut ist) dann tatsächlich für eine separate Regelung verwendet werden kann ist dort natürlich nicht beschrieben - das kann hoffentlich einer der erfahrenen Free@Home Nutzer hier im Forum beantworten.

Ich hab gleich noch eine weitere Frage: Ich möchte einige Meter LED-Streifen (Farbe weiß, keine RGB) im Haus verbauen und diese tageszeitabhängig dimmen. Hat jemand Erfahrung wie sich der Free@Home Dimmaktor vernünftig zum Dimmen von LED-Streifen einsetzen lässt? Die Variante mit Philips Hue spricht mich nicht an (geringe Leistung, relativ kurze Streifen 2m + x * 1m Erweiterung). Bisher bin ich als möglichen "Workaround" nur auf einen Triac LED Dimmer Aktor 12V/24V von Dreamline gestoßen, weiß jedoch nicht ob der mit der Phasenanschnitt/abschnitt Dimmung des Dimmaktors zurecht kommt.

Schönen Abend!
 
R

ralf131

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem guten und vor allem optisch (Tablet/Handy) gut darstellbaren Jalousiesystem. Dabei fiel mir Free@Home auf.

Kann ich das auch nachrüsten? Meine Jallos sind zentral verdrahtet. Die Taster laufen auf 24 V und kommen im Technik Raum an. Von dort geht es dann auf 230 V zum Motor weiter.

Mein Elektriker hat mir eine Siemens Logo empfohlen. Das ist aber für den Laien zu heftig.

Grüße
ralf131
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Free@Home Besitzer: was habt Ihr bezahlt?! 15
2Busch free@home oder Funklösung? - Seite 347
3Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
4Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
5Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
6Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? - Seite 441
7Flur EG Tasterschaltung -> Hue Motion Sensor 11
8Mini LED Spots für Terrassenüberdachung - Seite 437
9Bestes übergreifendes SmartHome Programm - Seite 16104
10Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland) - Seite 321
11Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose) - Seite 430
12LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
13LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
14LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
15LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
16Empfehlung für LED-Spots 29
17LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
18Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
19Decke anhängen für LED 18
20Welche LED Einbauspots / Preis? 14

Oben