Bungalow Grundriss-Planung in Brandenburg

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Knüllwald

Ich würde mein Haus nicht nach einer Photovoltaik Anlage ausrichten.

Das ist viel zu schnelllebig und in 5 oder 10 Jahren möglicherweise schon wieder veraltet. Wenn man eine drauf bauen kann soll man es machen, wenn es nicht geht lässt man es sein. Das Haus aber so ins Grundstück drehen, nur damit man Module in die richtige Richtung bekommt halte ich für nicht erstrebenswert.

Heute braucht man noch 25 Module für 10 kWp. Vor 10 Jahren waren es noch 50 Module und in 10 Jahren braucht man nur noch 5 Module.
Beispielhaft gesehen.

Und bei dem Grundstück würde es sich anbieten die Module auf ein Gestell am hinteren Grundstücksrand zu montieren. Da haben die den ganzen Tag Sonne.
 
N

Neubau2022

Ich würde mein Haus nicht nach einer Photovoltaik Anlage ausrichten.

Das ist viel zu schnelllebig und in 5 oder 10 Jahren möglicherweise schon wieder veraltet. Wenn man eine drauf bauen kann soll man es machen, wenn es nicht geht lässt man es sein. Das Haus aber so ins Grundstück drehen, nur damit man Module in die richtige Richtung bekommt halte ich für nicht erstrebenswert.

Heute braucht man noch 25 Module für 10 kWp. Vor 10 Jahren waren es noch 50 Module und in 10 Jahren braucht man nur noch 5 Module.
Beispielhaft gesehen.

Und bei dem Grundstück würde es sich anbieten die Module auf ein Gestell am hinteren Grundstücksrand zu montieren. Da haben die den ganzen Tag Sonne.
Sehe ich etwas anders. Wenn man schon 15.000 €+ in die Hand für die Photovoltaik-Anlage nimmt, will man die nicht nach 5 Jahre wieder austauschen. Wir haben insgesamt 39 Module mit einer Leistung von 13,26 kwp. Wir haben das Haus nicht nach der Photovoltaik ausgerichtet. Das Haus hat schließlich 4 Dachseiten, dann legt man zwei Seiten fest die man belegen will. Oder man belegt gleich alle 4.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundriss-Planung in Brandenburg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
2Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
3Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
4Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
5Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
6Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 641
7Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 10227
8Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 15162
9Kommende Förderungen für Photovoltaik? - Seite 212
10Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten 34
11Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 354
12Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
13Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
14Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
15Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
16Kosten Photovoltaik mit Speicher 120
17Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
18Wie groß muss die Photovoltaik sein? - Seite 236
19Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich - Seite 224
20Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote 169

Oben