Bürgersteig teilweise auf dem eigenen Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

SirSydom

Hallo!

Auf unserem Grundstück haben wir ca. 36m Bürgersteig. Davon sind ca. 10m direkt gegen eine alte Mauer asphaltiert, die aber nicht direkt auf der Grenze steht sondern ca. 20cm dahinter.
Es besteht keine weitere Abstützung wie z.b. in Form von Rabatten. Die Mauer wurde mit dem Haus bereits vom Vorbesitzer abgerissen bis auf die unterste, ebenerdige Steinreihe (sind wohl Betonhohlsteine).
Das schaut ziemlich bescheiden aus und muss irgendwann gemacht werden.

Wenn ich die Fundamente entferne, muss ich dann für Ersatz sorgen damit der Bürgersteig nicht wegrutscht? Oder muss das die Gemeinde als Eigentümer des Bürgersteigs tun?
Müsste die Gemeinde, wenn ich wollte, den Bürgersteig von meinem Grundstück entfernen? (wegen 20cm werde ich aber keinen Streit mit der Gemeinde beginnen! Das wäre kein guter Einstand..)

Eine wie auch immer geartete Dienstbarkeit besteht nicht. Das Grundbuch ist völlig sauber.
 
L

laemat

Gemeinde anschreiben auf den Sachverhalt aufmerksam machen, eine Dienstbarkeit mit Ablöseberechnung vorschlagen oder einen Rückbau verlangen, wenn möglich.
Wenn es Asphalt ist kommt wahrscheinlich einer raus und sägt die 20 cm ab :)

Den Nachweis der Überbauung musst du führen (Grenzfeststellung) und hinterher die Kosten gegenüber der Gemeinde geltend machen.

Für eine ausführliche Beurteilung müsste man einen Vororttermin machen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bürgersteig teilweise auf dem eigenen Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 26529
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
3Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 245
4schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
5Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
6Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
7Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
8Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 887
9Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
10Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
11schönes Grundstück auf dem Dorf mit mehr als einem Haken - Seite 222
12Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
14Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
15Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
16Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 18130
17Gehwegfugen im Bürgersteig unkrautfrei halten 14
18Wert Grundstück und Bungalow B55 11
19Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
20Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17

Oben