Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen

4,80 Stern(e) 13 Votes
Mahri23

Mahri23

Nur die Besteckschublade ging/geht leider dann nicht
muß mich selber korrigieren,wir haben doch eine flache Besteckschublade unter unserem Kochfeld,darunter dann noch eine Schublade für Töpfe,etc...
Hatte ich nicht mehr so auf dem Schirm,aber als ich gestern wieder "Küchenarbeit" tat,fiel es mir gleich wieder auf. :D
 
Nida35a

Nida35a

Ein Grund für kein Bora war auch der Wunsch nach Flächeninduktion mit 6 vollwertigen Kochzonen im 80cm Kochfeld, das gab es bei Bora nicht
 
kbt09

kbt09

Ein Grund für kein Bora war auch der Wunsch nach Flächeninduktion mit 6 vollwertigen Kochzonen im 80cm Kochfeld, das gab es bei Bora nicht
Das kann es bei Bora auch nicht geben, weil da bei 80 cm Breite kein Platz mehr für den Dunstabzug ist.

Das ist auch das, was ich hauptmäßig an allen Kochfeldern wie Bora kritisiere ... man beansprucht mind. 80 cm Arbeitsplattenbreite für im Endeffekt eine 60 cm Kochfeldbreite.

Sehr unsinnig finde ich so etwas wie Bora in Wandzeilen. Das kostet Unterschrankplatz und eigentlich ist Hängeschrank obendrüber trotzdem irgendwie etwas dampfgefährdet. Dann lieber gleich dort die Dunstabzugshaube und gut zugänglichen Stauraum in Unterschrank unter dem Kochfled.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

nachdem ich hier mal eins auf die Mütze bekommen habe, weil ich angezweifelt habe, dass der Abzug nach unten sinnvoll ist - und inzwischen einsehe: es wird oft genutzt,
mache ich trotzdem nochmal eine Anmerkung :)

Ich (und meine Frau) gehören nicht zu den Riesen (173cm) und haben eine oben flache Abzugshaube auf 174cm Höhe angebracht. Weil sie ja keine 60cm nach vorne reicht, komme ich da mit dem Kopf beim besten Willen nicht dran. Wieviel sie besser abzöge, wenn sie niedriger hinge, kann ich natürlich nicht sagen, aber ein Vorteil ist, dass über der Haube nochmal ein Ablage-Platz ist. Bei uns steht da eine große Blech-Schüssel und da liegt das Küchenpapier.
Gemessen an heutigen Masstäben wäre es cooler, wenn da nichts stünde, aber wir wohnen ja auch in der Küche ... da soll halt 'ne Menge unterkommen.
 
kati1337

kati1337

Gemessen an heutigen Masstäben wäre es cooler, wenn da nichts stünde, aber wir wohnen ja auch in der Küche ... da soll halt 'ne Menge unterkommen.
Wichtiger als das Messen an heutigen Maßstäben finde ich ja das Messen an euren eigenen Vorlieben und Bedürfnissen.
Wir haben auch gerade ne Küche gebaut mit nem Abschlussregal das zuletzt in den 90ern modern war, und 2 Geschirrspülern die außer uns so ziemlich jeder irre findet. Aber wir lieben's, genau so wie es ist. Das ist was zählt. ;)

Um nicht ganz offtopic abzudriften: Unser Bora borat wieder. =)
bora-induktionskochfeld-mit-dunstabzug-erfahrungen-640507-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum BORA Vertriebs GmbH & Co KG gibt es 5 Themen mit insgesamt 243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert? 38
2Bora Induktionskochfeld - Erfahrungen, Preise 58
3Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen 14
4Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? 48
5Geschlossene oder offene Küche ? 11
6Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
8Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
9Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
10Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
11Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
12Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
13Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
14Esstisch in einer kleinen Küche 49
15Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
16Maße für Küche festlegen 15
17Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
18Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
19Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
20Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15

Oben