Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert?

4,00 Stern(e) 3 Votes
C

cybergnom

Bei uns macht es preislich (zumindest beim Küchenbauer) keinen Unterschied.
Hatten zuerst Abluft geplant und nachdem wir uns doch noch für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung entschieden haben auf Umluft umgestellt.
 
M

mertmk3

Kann jemand über die Probleme berichten die bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Abluft entstehen?
 
B

Bauherr2023

Kann jemand über die Probleme berichten die bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Abluft entstehen?
Heinz von Heiden hat sich bei der Haus-Planung "geweigert", mir eine Abluftöffnung in die Küchenwand zu bauen.
Als Ausrede die zentrale Lüftung und vermutlich Angst vor dem Blower-Door-Test....

Mir wäre sonst Abluft aus Erfahrung im Altbau viel lieber gewesen!
Die Haube saugt bzw. pustet da ordentlich raus, weil nicht durch einen teuren Aktivkohlefilter (zur Geruchsbeseitigung) blockiert!
Merkt man ganz deutlich an der Küchentür den Zug...
 
H

HeimatBauer

Mein GU hat sich auch ganz fürchterlich ins Hemd gemacht weil ich sowohl zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung als auch Abzug-nach-außen wollte. Dito bei der zentralen Staubsaugeanlage was ja das gleiche Thema ist. Für beides habe ich mit den entsprechenden Gewerken gesprochen und die waren super entspannt. Im Endeffekt habe ich mich dann aber doch für Umluft-Abzug entschieden und bin sehr happy damit.
 
H

HeimatBauer

Bis zum Hausbau war ich tatsächlich der absolute Verfechter von Abluftabzug und habe gesagt: Bei meinem Haus können wir über vieles reden - aber nicht darüber, welchen Abzug es hat - Abluft muss sein.

Jetzt habe ich Umluft.

Erstmal muss ich sagen, dass ich auch eine zumindest abtrennbare Küche habe, d.h. ich kann die Küche wirklich geruchsdicht abschließen und dadurch sämtliche Kochgerüche in der (Wohn)küche halten. Das funktioniert in der Praxis deutlich besser als ich erwartet habe. Ich habe mir im Bau gedacht: OK, lass es uns mal mit Umluft versuchen und falls das gar nicht geht, dann bohre ich halt doch noch ein Loch in die Wand. Natürlich habe ich drauf geachtet, dass dort auch tatsächlich ein Loch gebohrt werden kann und nicht gerade nen Abwasserrohr ist.

Ja nun, die Wand hinter dem Abzug ist vorbereitet für den Durchbruch aber so richtig hinziehen tut es mich jetzt nicht. Ich bin halt auch überrascht wie gut die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert, die hatte ich ja vorher auch nie.

Also bei mir war es "Versucht macht kluch" und wenn ich nochmal baue, würde ich mir wieder Umluft reinsetzen. Und tatsächlich überlege ich mir durchaus, irgendwann ein Kochfeld mit integriertem Abzug reinzusetzen, den Platz dafür habe ich.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum BORA Vertriebs GmbH & Co KG gibt es 5 Themen mit insgesamt 243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
4Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 427
5Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 - Seite 427
6Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen? - Seite 319
7Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
10Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 645
11Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
12Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
13Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 419
14Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 418
16Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? - Seite 221
17Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 234
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
20Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 326

Oben