Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend?

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Bei einem sehr günstigen Verkauf kann das Finanzamt eine verdeckte Schenkung annehmen. Der Freibetrag bei Schenkung an Neffen liegt bei 20.000€ alle 10 Jahre. Das was darüber hinaus geht ist mit Steuerklasse II zu versteuern. Ein Kaufpreis unter Bodenrichtwert ist erst mal kein Problem.
Mache es ohne Gier, spreche mit dem Finanzamt und zahle ggf.. ein paar Euro an Steuern und freue Dich über das günstige Grundstück.
Wir leben in Frieden, nutzen eine vergleichsweise gute Infrastruktur und sind sicher, müssen uns keine Sorgen machen zu irgendeiner Tages- oder Nachtzeit auf die Straße zu gehen. Das ist privilegiert, wenn man sich in der Welt umsieht und allemal etwas Steuergeld wert.
Wer ein kleines Maß an Ethik und Selbstwertgefühl hat, wird sich und sein Spiegelbild nicht für ein paar tausend Euro verkaufen. Natürlich weiß ich, dass es auch genug Menschen gibt, denen das Geld wichtiger ist als Anstand - bin ja nicht weltfremd.
 
C

cschiko

Es ist ja auch je nachdem die Frage, was am Ende dann günstiger ist. Wenn man das Grundstück eben extremst günstig bekommt, dann bleibt es wahrscheinlich auch mit Versteuerung der "Schenkung" günstiger, als wenn man den Kaufpreis so verschiebt dass das Finanzamt nichts sagt. ABER das müsste man im Zweifel genau rechnen/klären.
 
M

MikeGirsche

@MikeGirsche Hat sich hier noch etwas ergeben? Würde mich auch interessieren, welchen "Rabatt" ein Finanzamt akzeptiert.
Nein bisher nicht.
Finanzämter selbst geben unterschiedliche Auskunft. Das eine sagt man darf gar nicht abweichen, das andere sagt man darf beim Privatverkauf beliebig abweichen.

1. kontaktierter Steuerberater ist der Meinung, man darf fast gar nicht abweichen.

Gutachterausschuss (welcher die Bodenrichtwerte festlegt) schlägt vor, ein Verkehrswertgutachten in Auftrag zu geben, welches nach deren Ansicht aber nicht unterm Bodenrichtwert liegen wird...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schenkungssteuer beim Grundstückskauf - Seite 212
2Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
3Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
4Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren - Seite 450
5Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
6Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 20161
7Schenkung von Freund - Rückforderungsrecht 32
8Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
9Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung - Seite 679
10Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
11Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
12Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
13Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen 13
17Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 646
18Grundstückswertermittlung bei Schenkung 14
19Notarkostenrechnung nach Schenkung 15
20Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? - Seite 272

Oben