Bewertung Neubau-Finanzierung

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bewertung Neubau-Finanzierung
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Goldi09111

@PhiTh, das ist ja toll für dich/euch aber das hilft den Thread Ersteller wenig weiter.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass es viel wichtiger ist zu wissen und damit auch zu rechnen wie seine RS nach der Zinsbindung ist anstatt nur auf die monatlichen Belastung zu schauen. Kenne einige Fälle aus dem Bekanntenkreis die sich über eine Rate von 900€ freuen aber nach 15Jahren stehen dann halt immer noch >200k auf dem Zettel.
 
N

Noelmaxim

@Final

Die Konditionen kann man nur beurteilen, wenn man den Beleihungsausaluf ermitteln kann und dafür benötigt man den Beleihungswert. Wenn du nun die Baukosten mit 400.000 Euro angibst, wäre zu klären ob das die Gesamtkosten oder aber eben wie von dir erwähnt die Baukosten sind. Wo sind die nicht-wertsteigernden Erwerbsnebenkosten Grunderwerbsteuer., Notar und Grundbuch enthalten? In den 400.000 Euro, wenn ja wie hoch, wenn nicht gehe ich davon aus, dass aus weiterem Eigenkapital bezahlt werden.

Aus welchem Bundesland - wegen Landesfördermittel - kommt ihr?

Sind Teile des Eigenkapitals in einem Bausparvertrag angelegt?

Ich halte die Konditionen für verbesserungswürdig. Von welcher Bank stammen diese?
 
Musketier

Musketier

Es ist über die lange Laufzeit sicherlich darstellbar, aber trotzdem finde ich den Kredit schon recht hoch für euer aktuelles Einkommen.

Wenn ich mal deine Kosten zusammenaddiere komme ich im Mittel auf 1810€
Dazu kommt die Rate von 1257 und geschätzte Nebenkosten von 250€. Das summiert sich auf knapp über 3300€ auf. Kurzfristig würde dein Gehalt somit ausreichen.

Nicht berücksichtigt sind die Kosten fürs 2. Kind, Kosten für Urlaub, Kosten der Kinderbetreuung und Rücklagen fürs Haus.
Außerdem sind gerade in den ersten beiden Jahren die Erstanschaffungen im neuen Heim nicht zu unterschätzen (Gartengeräte/-utensilien, Terrassenmöbel, Regale, Werkzeug, Pflanzen, Sonnenschirm, Sandkasten/Spielturm)

Im Gegenzug stehen neben deinem Netto dann noch 2x Kindergeld, aktuell das Gehalt der Frau bzw. dann das Elterngeld zur Verfügung. Um die Restschuld auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und nicht bis in die Rente hineinzuzahlen muß man dann schon noch zusätzlich ein bisschen sondertilgen.

Dazu solltet ihr euch überlegen, wie es nach dem 2. Kind weitergeht und sich selber folgende Fragen beantworten.
- der Job der Frau ist ja aktuell nur befristet. Hat sie Chancen wieder mehr einzusteigen. Wenn ja welche Gehälter sind zu erwarten.
- Wie ist deine Gehaltsentwicklung? Bist du schon oben angelangt oder sind noch größere Gehaltssprünge zu erwarten?
- Wie sieht die Betreuungssituation aus und was kostet Kinderbetreuung bei euch?
- Wird ein 2. Auto benötigt?
- Ist in der kleinen Rücklage fürs Auto nur die Reparatur enthalten, oder ist die so groß, dass ein Ersatzwagen beschafft werden kann?
- Kommen noch weitere monatliche Kosten durch den Hausbau hinzu? Lebensversicherung/Berufsunfähigkeit
 
F

Final

Es ist über die lange Laufzeit sicherlich darstellbar, aber trotzdem finde ich den Kredit schon recht hoch für euer aktuelles Einkommen.

Wenn ich mal deine Kosten zusammenaddiere komme ich im Mittel auf 1810€
Dazu kommt die Rate von 1257 und geschätzte Nebenkosten von 250€. Das summiert sich auf knapp über 3300€ auf. Kurzfristig würde dein Gehalt somit ausreichen.

Nicht berücksichtigt sind die Kosten fürs 2. Kind, Kosten für Urlaub, Kosten der Kinderbetreuung und Rücklagen fürs Haus.
Außerdem sind gerade in den ersten beiden Jahren die Erstanschaffungen im neuen Heim nicht zu unterschätzen (Gartengeräte/-utensilien, Terrassenmöbel, Regale, Werkzeug, Pflanzen, Sonnenschirm, Sandkasten/Spielturm)

Im Gegenzug stehen neben deinem Netto dann noch 2x Kindergeld, aktuell das Gehalt der Frau bzw. dann das Elterngeld zur Verfügung. Um die Restschuld auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und nicht bis in die Rente hineinzuzahlen muß man dann schon noch zusätzlich ein bisschen sondertilgen.

Dazu solltet ihr euch überlegen, wie es nach dem 2. Kind weitergeht und sich selber folgende Fragen beantworten.
- der Job der Frau ist ja aktuell nur befristet. Hat sie Chancen wieder mehr einzusteigen. Wenn ja welche Gehälter sind zu erwarten.
- Wie ist deine Gehaltsentwicklung? Bist du schon oben angelangt oder sind noch größere Gehaltssprünge zu erwarten?
- Wie sieht die Betreuungssituation aus und was kostet Kinderbetreuung bei euch?
- Wird ein 2. Auto benötigt?
- Ist in der kleinen Rücklage fürs Auto nur die Reparatur enthalten, oder ist die so groß, dass ein Ersatzwagen beschafft werden kann?
- Kommen noch weitere monatliche Kosten durch den Hausbau hinzu? Lebensversicherung/Berufsunfähigkeit
Sie ist Kindergärtnerin, selbst wenn sie nicht bei der aktuellen Arbeit nicht weiter machen kann (wie nach dem ersten Kind), findet man aktuell relativ schnell etwas anderes.
Große Gehaltssprünge werde ich wahrscheinlich nur noch über Personalverantwortung oder Firmenwechsel bekommen, das erste möchte ich aber Definitiv nicht.
Betreuung ist aktuell im Kindergarten, welcher in Rheinland-Pfalz "nur" das Essensgeld kostet (das ist in den 400-500€ enthalten).
Ich kann weiterhin mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, daher wird kein zweites Auto benötigt.
Wir verbrauchen aktuell ~2 bis 3 Tankfüllungen im Monat, der Rest ist Reparatur und Neuanschaffungsrücklagen.
Lebensversicherung haben wir nicht, BU ist für uns beide bei den Versicherung dabei.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Neubau-Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
2Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 55712063
3Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 340
4Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
5Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
6Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
7Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
8Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
9Passt meine Rate zum Gehalt? 38
10Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
11Realistische monatliche Rate 59
12Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
13KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
14Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
15Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
16Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
17Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542
18Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
19Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
20Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42

Oben