Viele meiner Sorgen werden geteilt, da mir manche "Probleme" wie der zu geringe Stauraum schon bewusst waren. Bisher konnten wir Änderungen/Wünsche einbringen, überlegen aber dennoch ob es auf eine dauerhaft zufriedenstellende Option sein könnte oder ob wir lieber Ausschau nach was anderem halten sollten. Nur ist das hier im Süden von Deutschland gar nicht mal so unkompliziert.
Ich lese daraus, daß Ihr noch nicht gekauft habt - bleibt dabei, sucht weiter !
Mein Eindruck ist, die Bank habe hier einen Architekten aus den Reihen ihrer Genossen nehmen wollen, der jedoch ausweislich zahlreicher Details m.E. im seriellen Bauen / Doppelhausprojekten nicht erfahren ist. Dem Stand der Pläne nach nehme ich zwar an, daß der Bauantrag bereits genehmigt ist und insofern aus behördlicher Sicht was gezeichnet ist auch so bleiben kann. Allerdings ist der Hausanschlussraum nach meiner Einschätzung nahezu maßgeschneidert und könnte ein Problem bekommen, wenn in zwanzig Jahren das dann aktuelle Modell "Heizkessel" andere Abmessungen hat und die Nachbarabstände zu anderen Installationen bzw. der normgerechte Arbeitsraum der Monteure nicht mehr paßt. Der "Mehrzweckraum" erscheint mir als Grundrißrest und ist nicht der letzte Raum der mich nicht überzeugt. Wenn ich gleich in den vorherigen Beiträgen noch ein paar Likes verteilen gehe, bedeutet das in diesem Fall nicht "ja, so könnte man es machen", sondern die Abstandnahme von diesem Projekt wäre mein klarer "Plan A". Für die Weitersuche gibt es ja u.a. die 11ant Barthel Tipps ;-)
Ich sehe den Entwurf in einigen Punkten weniger überzeugend als die Modelle der "üblichen Verdächtigen", sodaß sich eventuell auch von anderen Interessenten eine Kaufzurückhaltung ergibt. Insofern könntet Ihr ja einen Vorstoß unternehmen, der Bank einen der Doppelhausbauplätze abzuschwatzen und Euch mit einem anderen Interessenten zusammentun, eine Alternativplanung zu beauftragen.
Für mich persönlich w#re das insofern schade, weil ich mich gefreut habe, hier einmal einen Entwurf mit nur wenig eingeplanten Phantasiemaß-Pfuschertaschen zu sehen - aber wie gesagt, ansonsten scheint mir der Planer eher nicht die erste Wahl zu sein. Ortsbanken sind eben bedingt durch ihre Strukturen eher mäßig professionelle Bauträger. Dafür sind sie aber immerhin recht solide. Und man kann vernünftig mit ihnen reden, nicht nur über Waschmaschinennischen.