Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller

4,50 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

den Multi-Raum als Hauswirtschaftsraum einrichten
Dann braucht man aber wieder wenigstens 1 Büro ;) und vermutlich insbesondere auch dann, wenn das 2. Kind da sein sollte. Ich habe es so verstanden, dass es 1 Kind schon gibt.
Die Küche gewinnt dann hoffentlich.
Sie ist halt im Rohbaumaß an der planoberen Wand nur knapp 300 cm breit. Das ist nicht wirklich viel. Das zum Flur offene hat natürlich was.
Hatte schon überlegt, wie man sinnvoll den Wohnbereich in den Küchenbereich bekommt, ist aber auch etwas knapp und vor allem ungünstig geschnitten. Dann könnte man planunten rechts im jetzigen Sofabereich eine schöne Küche planen.

Bad im OG gefällt mir :cool:
 
Y

ypg

Ich habe es so verstanden, dass es 1 Kind schon gibt.
Du, keiiine Aaahnung. Ne Gebrauchsanweisung für den Fragebogen habe ich jetzt nicht parat. Ich verstehe es eh nicht, warum man beim Ausfüllen ein Problem hat.
Dann braucht man aber wieder wenigstens 1 Büro
Ein Hauswirtschaftsraum bzw ein Multiraum kann auch einen Schreibtisch haben. Genauso wie man aus einem Trinkglas einen Teelichthalter machen kann, auch wenn auf dem Preisschild Trinkglas steht.
Mir ist das aber auch egal - Soll jeder so seine Räume nutzen wie er will. Die Waschmaschine und Trockner würde ich eher auf den Flur stellen als in diesen Technikraum, der wäre mir viel zu eng zum Rumwurschteln.
 
H

hanghaus2023

Ich bin ja nun nicht der Experte für Grundrisse.

2 Dinge sind mir aufgefallen. WC und Technik tauschen. Warum? Das WC oben hat den Ablauf dann genau wie das WC unten. Da kann die Entwaesserung rein.

Einen Hochschrank in der Küche das ist selbst für 2 Leute zu wenig. Euer HAR/Hauswirtschaftsraum ist ja nun auch kaum als Stauraum nutzbar.
 
Y

ypg

WC und Technik tauschen. Warum? Das WC oben hat den Ablauf dann genau wie das WC unten. Da kann die Entwaesserung rein.
Guck mal hier, hab ich auch vorgeschlagen.
Ich vergaß: bei meiner OG-Variante kann oder wird der Abfluss, der in der Ecke NW geplant ist, im Weg stehen.
Ändern könnte man das, indem man unten WC und Technik tauscht und der Abfluss neben dem Multiraum geplant wird.
 
11ant

11ant

Viele meiner Sorgen werden geteilt, da mir manche "Probleme" wie der zu geringe Stauraum schon bewusst waren. Bisher konnten wir Änderungen/Wünsche einbringen, überlegen aber dennoch ob es auf eine dauerhaft zufriedenstellende Option sein könnte oder ob wir lieber Ausschau nach was anderem halten sollten. Nur ist das hier im Süden von Deutschland gar nicht mal so unkompliziert.
Ich lese daraus, daß Ihr noch nicht gekauft habt - bleibt dabei, sucht weiter !
Mein Eindruck ist, die Bank habe hier einen Architekten aus den Reihen ihrer Genossen nehmen wollen, der jedoch ausweislich zahlreicher Details m.E. im seriellen Bauen / Doppelhausprojekten nicht erfahren ist. Dem Stand der Pläne nach nehme ich zwar an, daß der Bauantrag bereits genehmigt ist und insofern aus behördlicher Sicht was gezeichnet ist auch so bleiben kann. Allerdings ist der Hausanschlussraum nach meiner Einschätzung nahezu maßgeschneidert und könnte ein Problem bekommen, wenn in zwanzig Jahren das dann aktuelle Modell "Heizkessel" andere Abmessungen hat und die Nachbarabstände zu anderen Installationen bzw. der normgerechte Arbeitsraum der Monteure nicht mehr paßt. Der "Mehrzweckraum" erscheint mir als Grundrißrest und ist nicht der letzte Raum der mich nicht überzeugt. Wenn ich gleich in den vorherigen Beiträgen noch ein paar Likes verteilen gehe, bedeutet das in diesem Fall nicht "ja, so könnte man es machen", sondern die Abstandnahme von diesem Projekt wäre mein klarer "Plan A". Für die Weitersuche gibt es ja u.a. die 11ant Barthel Tipps ;-)

Ich sehe den Entwurf in einigen Punkten weniger überzeugend als die Modelle der "üblichen Verdächtigen", sodaß sich eventuell auch von anderen Interessenten eine Kaufzurückhaltung ergibt. Insofern könntet Ihr ja einen Vorstoß unternehmen, der Bank einen der Doppelhausbauplätze abzuschwatzen und Euch mit einem anderen Interessenten zusammentun, eine Alternativplanung zu beauftragen.

Für mich persönlich w#re das insofern schade, weil ich mich gefreut habe, hier einmal einen Entwurf mit nur wenig eingeplanten Phantasiemaß-Pfuschertaschen zu sehen - aber wie gesagt, ansonsten scheint mir der Planer eher nicht die erste Wahl zu sein. Ortsbanken sind eben bedingt durch ihre Strukturen eher mäßig professionelle Bauträger. Dafür sind sie aber immerhin recht solide. Und man kann vernünftig mit ihnen reden, nicht nur über Waschmaschinennischen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
2Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
5Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
6Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
7Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
9Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
10Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
13Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
14Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
15Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 11159
16Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
17Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
18Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
19Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
20Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642

Oben