Ich würde erstmal versuchen, das Bad neben die Treppe zu setzen und dann mit dem Freiraum versuchen, mehr für die Kids rauszuholen.
Allerdings kommt es natürlich auch auf den Planer an, ob er statische Probleme sieht. Wir wissen ja noch nicht einmal, was für ein Dach raufkommt oder ob Ihr das fertige Haus von einem Bauträger kauft oder selbst Bauherr werdet.
Hinsichtlich des Dachs kann ich dir leider auch keine Auskunft geben, da das in keiner der mir zur Verfügung gestellten Unterlagen erläutert wird (auch nicht in der Baubeschreibung des Objekts).
Bauherr der Doppelhaushälfte´s ist eine örtliche Bank, welche die Häuser von einem regionalen Bauunternehmen bauen lässt. Wir können maximal Wünsche einbringen, die dann nach Überprüfung ggf. umgesetzt werden können oder eben auch nicht.
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt, vom Bauherr (nicht ich) beauftragt.
Was gefällt besonders? Warum? 2 Büros, großzügiger Wohnraum
Was gefällt nicht? Warum? Technikraum, ich befürchte er ist zu klein
Preisschätzung laut Architekt/Planer: -
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: -
favorisierte Heiztechnik: Es wird eine Wärmepumpe verbaut, hierauf kann auch kein Einfluss genommen werden
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Entwurf des Architekten, welcher geringfügig aufgrund unserer Wünsche umgearbeitet wurde (Waschmaschinennische, Bad, Umkleide)
Ich hoffe diese Kurzfassung bringt ein wenig Licht ins Dunkle.