Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Caspar2020

ich würde A nehmen. Das ist einfach durchdachter was die Sicherheit angeht. Die 33.000 vom KfW Teil tun nicht wirklich weh.

Außerdem ist in der Bausparvertrag darlehensphase ja unbegrenzte Sondertilgung möglich. Sprich es kann sich nur verbessern was die Laufzeit angeht.

Man macht sich halt deutlich
Weniger Gedanken wenn die Finanzierung in großen Zügen festgezurrt ist.

Bei B hast du zuerst die 33.000 nach 10J und dann weitere 5J später 150.000, um die du dich kümmern musst.

:Wäre mir zu stressig.
 
T

T050505

Hallo und danke für die hilfreichen Antworten.

Variante 1 gefällt uns eigentlich ganz gut, auch die Rate von 1540 Euro nach 15 Jahren (1290 Bausparvertrag+ ~250 Euro KfW-Anschluss) schreckt uns nicht.
Für diese Rate dürften die Zinsen bei Variante 2 nach 15 Jahren Max 3,5% sein, damit man trotz geringerer Restschuld das ganze ähnlich hinbekommt wie in Variante 1. Wenn man sich nun die Hypothekenzinsen der letzten 30 Jahre anschaut kann das zwar sein, es könnte aber auch ganz gewaltig anders aussehen (Oder verrechne ich mich da gerade?)

Die Restschuld bei Variante 1 ist ja schon eine Hausnummer, da muss ja dann der Bausparvertrag ja möglichst zügig zuteilungsreif werden.
Ich kann nur nicht einschätzen, was die Folgen wären, wenn der Bausparvertrag nach 15 Jahren eben nicht zuteilungsreif wäre. Muss man dann ggf. für 1-2 Jahre Zwischenfinanzieren, d.h. nur Zinsen und keine Tilgung. Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein?
 
C

Caspar2020

Wenn man den Bausparvertrag zusammen mit dem Darlehen abschliesst kann man sich hereinschreiben lassen (wenn nicht schon nicht ist), das der Bank Darlehen solang es gilt, bis Bausparvertrag zugeteilt wird.

Schließt ihr den bhw direkt ab?
 
N

Noelmaxim

Der F60 Tarif der Signal mit 1% statt 0,25% Guthabenverzinsung, 2% statt 2,35% Darlehenszins und geringerer Abschlussgebühr als die 1% auf die Bausparsumme bei der BHW ist der bessere Tarif gegenüber der BHW, auch glaube ich dass die Ing.Ing-Diba nicht unbedingt als Finanzierungspartner im Bereich der Zinsen ausgewählt bzw. angeboten wurde.

Den Beleihungsauslauf kann ich bei der benannten Kondition nur erahnen, meine aber er dürfte um die 80 % liegen. Wäre dem so, würde ich eine Volltilgervariante - entsprechend mit größerer Zinsfestschreibungszeit - allen aufgezeigten Modellen vorziehen. Die Differenz des Zahlzinses ist gegenüber dem Guthabenzins in dem Bausparvertrag zu hoch, da sind die 2,35% am Ende nichts wert, zumal sich dieser gegenüber der Annuität effektiv noch gewaltig erhöht!

Bezüglich der Zuteilung würde ich mir bei den renommierten Bausparkassen keine Sorgen machen. In der Geschichte von Bausparen in D hat lediglich die BHW in den 80er Jahren Zuteilungen mal verschieben müssen. Diese galt aber nur für Monate, das Geld (die Bausparsumme) gab es trotzdem und die Zwischenfinanzierung war bezahlbar. Einen Grund hatten die Probleme darin, dass die BHW sich dem Markt geöffnet hatte, da vorher nur Beamte Zugang zu der BHW hatten.

Hast du Landesfördermittel deiner Investitionsbank NRW.Bank schon in Betracht gezogen?
 
C

Caspar2020

Den Beleihungsauslauf kann ich bei der benannten Kondition nur erahnen, meine aber er dürfte um die 80 % liegen. Wäre dem so, würde ich eine Volltilgervariante - entsprechend mit größerer Zinsfestschreibungszeit - allen aufgezeigten Modellen vorziehen.
@Noelmaxim: jetzt verrate doch noch dem TE wo er Geld für 25 Jahre fest für 1,65% bekommt für nen volltilger

Seine Vorgabe ist nur 1400 im Monat auszugeben. Abzüglich KFW 124 also 1180 für das restdarlehen, und dann brauchst schon für 25J nen Zins von 1,65%


Die Differenz des Zahlzinses ist gegenüber dem Guthabenzins in dem Bausparvertrag zu hoch, da sind die 2,35% am Ende nichts wert, zumal sich dieser gegenüber der Annuität effektiv noch gewaltig erhöht!
Der TE macht ja kein klassisches TA. Das Annuitäten wird ja mit 1,5% getilgt.

Aber vielleicht kann ja sein erste sich den f60 anschauen.
 
A

Alex85

Bezüglich der Zuteilung würde ich mir bei den renommierten Bausparkassen keine Sorgen machen. In der Geschichte von Bausparen in D hat lediglich die BHW in den 80er Jahren Zuteilungen mal verschieben müssen.
Der Rückblick in die Vergangenheit taugt in diesem Fall nochmals weniger, als dies sonst der Fall ist, da das Marktumfeld bisher einmalig ist. Wenn Menschen in Niedrigzinsphasen Bausparer abschließen (=Wette auf steigende Zinsen) und die Zinsen tatsächlich signifikant steigen, werden sie vermehrt die Bausparsumme abrufen. Das war in der Vergangenheit oft nicht der Fall, da das Zinsniveau stetig gesunken ist, dh. der gesicherte Zins unattraktiv war. Ergo werden keine Bauspardarlehen abgerufen.
Ob es geschieht oder nicht, ist natürlich Glaskugelleserei. Ich behaupte aber, die Wahrscheinlichkeit, dass die Zuteilung nicht pünktlich erfolgt, ist so hoch wie noch nie.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen - Seite 1192
3Fehler in der Finanzierung? 282
4Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert - Seite 545
5Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 20
6Ing-Diba Grundstücksbewertung bei Wohneigentum nur Miteigentumsanteile 17
7Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
8Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
9Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
10Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
11Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? 35
12Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 327
13Ing-Diba vs. Degussa - Konditionen sind fast gleich?! - Seite 318
14Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
15Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 365
16Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? - Seite 426
17Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
18hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
19KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
20Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? - Seite 323

Oben