Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

ConnyJash

Hallo zusammen,

bei der Planung unserer Doppelhaushälfte haben wir uns für eine Betontreppe entschieden, die wir gerne mit Holz verkleiden lassen wollen. Vorbild war die Treppe unseres Nachbarn, dessen Doppelhaushälfte vor ca. 1 Jahr fertiggestellt wurde.

Vorgestellt haben wir uns folgendes:
  • Trittstufe Eiche massiv (40mm) blockverleimt mit Überstand
  • Setzstufe weiß lackiert z.B. aus Buche (20mm)
Es gilt 2 Treppen mit jeweils 14 Stufen zu verkleiden. Die Pläne der Treppe habe ich Euch angehangen.

Als Budget habe ich vor ca. 1 Jahr 7.000€ für die beiden Treppen (Material & Montage) eingeplant. Basis der Schätzung war die Rechnung der Nachbarn, die ihrer Zeit ca. 5.000 € bezahlt haben. Die Idee war ursprünglich, den gleichen Treppenbauer zu nehmen. Dieser hat sich jedoch vor ein paar Monaten in den Ruhestand begeben, sodass ich nun auf der Suche nach einer Alternative bin. Die ersten groben Schätzungen von Handwerksbetrieben aus der Region haben mir jedoch gezeigt, dass dieser Preis unrealistisch zu sein scheint. So haben wir z.B. eine erste Grobeinschätzung von zwei regionalen Handwerksbetrieben erhalten. Während die erste Schätzung bei ca. 10.000€ lag für Buchenholz, nannte uns der zweite Betrieb die Größenordnung 15.000 bis 20.000€ (Netto) für Buche. Hinzu kommt ein Angebot von einem überregionalen Anbieter der seine Treppen in Polen baut bei ca. 8.500€ (Netto) für Eschenholz. Alle Angebote sind inklusive Lieferung und Montage. Die genauen Angebote erhalte ich wohl in 1-2 Wochen.

Ich selbst habe wenig bis gar keine Ahnung von der Thematik, daher Frage ich Euch um Rat :)

1. Was muss ich beim Verkleiden der Betontreppe beachten? Wonach sollte ich den Lieferanten auswählen?
2. Auf was muss ich achten um die Angebote vergleichen zu können?
3. Ist die Qualität einer Treppe vom regionalen Handwerker mit der eines polnischen vergleichbar?
4. Habt ihr Erfahrungswerte in Bezug auf Kosten und Ausführungen? Was ist ein realistischer Preis für ein solches Vorhaben?
5. Gibt es sonst etwas zu beachten?

Viele Grüße
ConnyJash
betontreppe-mit-holz-verkleiden-erfahrungen-kosten-590959-1.JPG
 
B

Badener1970

Eine Ausführung in Eiche mit weißen Stellstufen biete ich für Brutto etwa 16,6 T Euro an, ausgeführt von einem regionalen Unternehmen der in die Handwerksrolle eingetragen ist, Lehrlinge ausbildet, in Deutschland Steuern zahlt und den Menschen in der Region einen Arbeitsplatz bietet. Polen? Kann gut gehen, ich würde es nicht wagen. Warum Buche oder Esche Holz wenn Eiche gewünscht ist???
 
B

Benutzer 1001

Also ich bin doch etwas baff 16000 Euro brutto nicht für eine ganze neue Treppe sondern nur für das verkleiden?
Wie viel Stunden Arbeit sind das?
 
B

Badener1970

Also ich bin doch etwas baff 16000 Euro brutto nicht für eine ganze neue Treppe sondern nur für das verkleiden?
Wie viel Stunden Arbeit sind das?
Ne Beton Treppe zu verkleiden das sie wie ne Holztreppe ausschaut ist eh Doppelgemoppelt aka Blödsinn doch das Kind ist halt schon in den Brunnen gefallen... :rolleyes:.. für das gleiche Geld gibt's 2 Holztreppen mit Geländer... Eiche ist seit November etwa 50 Prozent teurer geworden...
 
T

TmMike_2

Also ich habe meine Treppenstufen erst vor kurzem bekommen.
17 Stufen eiche rustikal als Leimholz 44mm, breite 1-1,25m.
setzstufen weissmatt in EL aus 30x120cm wandfliese.
Und ich fand die 2300 netto für die 17 Stufen schon happig. gefertigt wurde in Polen, kann jetzt nichts negatives sagen.
Edit: Aufmaß über Firma, Montage in EL.
 
C

ConnyJash

@Badener1970 : Ist Dein Preis für 2 Treppen oder wäre dieser dann nochmal zu verdoppeln? Kannst Du vlt. noch ein paar Hinweise zu den Preisen für Material und Dienstleistungen geben, das würde mir bei der Einschätzung besser helfen und vielleicht ein paar Tipps nennen, worauf ich bei den Anbietern achten muss? Ansonsten haben wir uns Esche anbieten lassen, weil wir uns Eiche vermutlich nicht leisten können.

@TmMike_2: Bei welchem Hersteller habt ihr Eure Treppenstufen produzieren lassen? Bietet der Hersteller ggf. auch eine Montage an? Könntest du vlt. auch mal ein Bild deiner Treppe einstellen?

Ansonsten habe ich gesehen, dass man auch online sich fertige Treppenstufen liefern lassen kann. Die Preise sind dort nochmal deutlich günstiger. So wird für eine Buchen-Trittstufe (blockverleimt) ca. 70€ fällig und für Eiche ca. 160€. Hinzu kommt vermutlich jedoch noch die Setzstufe.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gerade Betontreppen mit Holztritt verkleiden, eine Seite offen 11
2Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
3Holzstufen auf Betontreppe? 24
4Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
5Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 316
6Betontreppe oder (geschlossene) Holztreppe? 10
7Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen 10
8Haustür aus Eiche Natur? 11
9Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 11529
10Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
11Treppenstufen alle unterschiedlich hoch - Seite 319
12Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
13Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
14Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? - Seite 529
15Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 656
16Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
17Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
18Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern - Seite 6100
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 535
20Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 3123

Oben