Bebauungsplan Vollgeschosse / Geschoss Kniestock?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Unsere Frage ist eher sind maximal 50 cm Kniestock zulässig oder darf dieser auch höher sein? :)
Nein. OK Decke/Sparrenunterkante… ergibt innen einen Drempel von Pi mal Daumen 65cm, allerdings weiß ich nicht, ob die mit OK Decke den Rohfussboden meinen oder belegt.
Wenn du OG innenwände reinziehst dann kann das den Kniestock nach oben bringen. Natürlich auf Kosten den wohnraums. Aber die die Außenmaße von Kniestock wirst du nicht uberschreiten dürfen. Schau mal nach 'mansarddach'
Du meinst einen Drempel. Kniestock Kniestock außen, Drempel innen :)
 
11ant

11ant

Ich habe inzwischen den Bebauungsplan in beiden Teilen gelesen und muß meine erste Einschätzung zurücknehmen, da die TE mißverständlich (weil unvollständig) zitiert hatte. Hier ist leider eindeutig gemeint, daß auf ein einziges Geradwandgeschoß ein Satteldach mit 42 bis 50° Neigung zu setzen ist, wobei ein Kniestock von 50 cm hier praktisch (also ohne die ganze Litanei hier ausführlich zu zitieren und dies und das hin- und zurückzurechnen) bei effektiv innen wohl (ab Fertigfußboden) ebenfalls 50 (oder vielleicht maximal paarundsechzig) Zentimetern liegen darf und das zweite Vollgeschoss hier nur bedeuten soll, daß nicht auch noch eine bestimmte Wenigerfläche im Vergleich zum Erdgeschoss zu beachten ist. Im Ergebnis sehe ich hier auf der Rohdecke zwei Steinreihen unter der Fußpfette, und innen einen fränkischen Staubsaugerkniestock. Diesen Kniestock würde ich auch machen, und empfehle ihm keinen Drempel nachzuschalten, sondern lediglich hinter WC / Dusche oder dergleichen eine Abkofferung vorzunehmen. Eine (Zwerch)gaube ist zulässig, würde jedoch bei einer traufseitig aufgehenden Treppe auch bereits für diese benötigt. Mehrheitlich werden die Räume im DG daher traufseitig auf Dachflächenfenster angewiesen sein.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan Vollgeschosse / Geschoss Kniestock?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 526
2Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
3Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube - Seite 326
4Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
5Drempel ja/nein, welche Höhe 15
6Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
7Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
8Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch - Seite 312
9Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? - Seite 217
10Kniestock nachträglich gesenkt 34
11Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
12Anbau oder Kniestock Erhöhung ? - Seite 212
13Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung - Seite 425
14Drempel von 62,5 cm auf 75 cm erhöhen 16
15Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
16Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
17Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 220
18Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
19Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 333
20Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213

Oben