Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster

4,00 Stern(e) 6 Votes
H

habenicht

Hallo, habe nicht vor hier ping pong zu spielen, aber trotzdem möchte ich mich bedanken für die Erläuterungen sowie wertvollen Rückmeldungen.

Wir sind längst nicht mehr am Thema. Der Text von oben ist eine Kommunikationslücke zwischen dem Architekt und mir. Es gab nur ein Gespräch mit dem Amt und nur eine Entwurfsanfrage vom Architekt und auch nur eine Rückmeldung vom Amt an meinem Architekt. Jetzt geht es darum die Rückmeldung richtig zu verstehen, den wie man es im Verlauf verfolgen kann, ist eine Lücke in der Interpretation. Im Rücksprache mit einem Architekt war das nur ein Gedankenspiel ohne es tatsächlich verstanden zu haben. Ich möchte nocheinmal mitteilen, es geht nur um den Satz "massive Überschreitung der Baugrenzen mit Angabe der T x B", mehr wurde vom Amt nicht rückgemeldet. Jetzt ist einfach die Überlegung da, ob es mit der gelben Linie zusammen hängt. Das werden wir verstehen nach der Rücksprache mit dem Amt.
Danke für deine/Eure Mühen.
Ps.) Es ist die parallel Strasse im Wohngebiet und nicht irgendwo, wo auch das Hochhaus steht.
 
11ant

11ant

Ich möchte nocheinmal mitteilen, es geht nur um den Satz "massive Überschreitung der Baugrenzen mit Angabe der T x B", mehr wurde vom Amt nicht rückgemeldet. Jetzt ist einfach die Überlegung da, ob es mit der gelben Linie zusammen hängt.
Da die gelbe Linie an der Rückseite Deines Bestandsgebäudes entlangschrammt, würde jeder Anbau mit T > 0 diese Linie überschreiten; und Dein Wunschanbau hätte ja für sich T = nochmals 1/2 Baufenstertiefe, das ist wohl ohne jede Krümelpusselei eindeutig "massiv".
 
H

habenicht

Danke 11ant, ich glaub jetzt hab ich es verstanden, somit ist es wie in der Fragestellung = NULL. Mit dem mir bekannten Gegebenheiten und dem Expertenwissen im Forum konnte ich gegenchecken und sehe es ein mich von dem Gedanken anzubauen zu verabschieden. Danke jeden vielmals...Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben