Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht

4,80 Stern(e) 5 Votes
L

Lucky21

Ja es war vielleicht blauuigig das Haus vor Baugenehmigungen zu verkaufen. Haben aber mit 12 Monate für ein Einfamilienhaus geplant.

Ja auch wir haben Pflichten die im Vertrag stehen. Z. B haben wir die fertigen Bauantrag zum Bauamt gebracht.

Und ja wir haben im Januar Baustrom und Bauwasser und den meersparten Anschluss bestellt. DIXI Klo steht auch schon an der Baustelle.

Aber wir als Bauherren wussten nicht das wir einen krahn benötigen das hat der Rohrbauer, unsern Bauleiter gesagt.
Wir waren sogar an der Baustelle verabredet mit Bauleiter telefonisch, mit Rohrbauer. Und wer kam nicht der Bauleiter, der Rohrbauer machte uns sogar Angebot ohne grossen krahn, aber mit extra Kosten die wir sogar zahlen wollten.

Wo der Bauleiter aber einen Tag später telefonisch meinte hätte alles geregelt Baustrom bekommen wir vom Nachbarn und genehmigt ist der krahn auch. Rohrbauer weiss Bescheid, aber an der Baustelle liegt der Stahl so rum, keinen Bauzaun der rote Punkt hängt nicht. Jeder kann aufs Grundstück alles klauen.

Dies was aber nicht so, nachdem Telefonat mit der Stadt. Und als uns der Elektriker sauer anrief, daß es bei den Nachbarn nicht mit Strom klappt.

Ach und lustige war auch, unsere Rohbau Treppe wollten sie Ende März liefern. Ich sollte bitte die Türe aufschließen. Ich bin vor Lachen vom Stuhl gefallen, können gerne kommen ist alles auf.

Es ist eingraben, ein DIXI Klo, Verteiler Kasten ohne Strom und Stahl dort und Ende Juli unsere Garage
Ach und die Bautreppe nicht vergessen
Bank wollte auch schon Fotos haben vom tollen Bau.
 
L

Lucky21

Verkauft zum 30.06.20
Bauantrag abgegeben 04. 07.19
Baugenehmigung 22.12.19
Bauzeitgarantie beginnt 1 Monat nach Baugenehmigung 22.1.20 dann 8 Monate
 
Y

ypg

Vergiss den Anwalt, sucht einen Bausachverständigen, mit dem ihr gut klar kommt.
Ich hab ihn ja auch erwähnt.
Allerdings muss man auch zugestehen, dass dieser auch nur den Vertrag und den Hausbau überprüfen kann. Zwischenmenschliche Disharmonien kann er auch nicht regeln.
Deshalb rate ich: prüft sein und Euer Verhalten neutral. Kann es sein, dass Ihr von einem pflutschenden Hausbau mehr erwartet als normal ist. Normal sind auch Umstände, Wartezeit usw. Man redet nie von Baupfusvh, ohne dass ein Handwerker auf einen Fehler hingewiesen wird und dieser die Möglichkeit bekommt, diesen zu regeln,
 
L

Lucky21

Ich hab ihn ja auch erwähnt.
Allerdings muss man auch zugestehen, dass dieser auch nur den Vertrag und den Hausbau überprüfen kann. Zwischenmenschliche Disharmonien kann er auch nicht regeln.
Deshalb rate ich: prüft sein und Euer Verhalten neutral. Kann es sein, dass Ihr von einem pflutschenden Hausbau mehr erwartet als normal ist. Normal sind auch Umstände, Wartezeit usw. Man redet nie von Baupfusvh, ohne dass ein Handwerker auf einen Fehler hingewiesen wird und dieser die Möglichkeit bekommt, diesen zu regeln,

Wie haben schon mal gebaut und ja da lief alles besser. Da hat man uns an die Handgenommen bildlich gesehen. Man hatte uns gesagt wo und wann wir zu welchem Gewerk oder Bemusterung kommen sollten. Und es lief nichts schief, trotz Verzögerung 1 Monat wegen Schnee. Stand das Haus nach sogar 8 Monaten.
Man hatte keinen Stress, der Bauleiter schickte Bilder wir waren selber am Wochenende auf der Baustelle.
Und man konnte in Ruhe arbeiten gehen, ohne das ein Handwerker sauer anrief.
Leider ist das Unternehmen nicht mehr ist in Rente gegangen. War ein Familien Betrieb und so fühlten wir uns sehr wohl dem Unternehmen.
 
Y

ypg

Nun beruhige Dich, wir haben Ostern. Alles wird gut.
Und ja wir haben im Januar Baustrom und Bauwasser und den meersparten Anschluss bestellt.
Wo ist denn der? Man fängt ja nicht an ohne den.
Baugenehmigung 22.12.19
Bauzeitgarantie beginnt 1 Monat nach Baugenehmigung 22.1.20 dann 8 Monate
Da weiß man aber auch, dass man im Winter oft keine Erdarbeiten hinbekommt, als Wartezeit angesagt ist. Was vor April beginnt, kann man Glücksfall nennen.
??? Was macht ein Rohrbauer?
Dies was aber nicht so, nachdem Telefonat mit der Stadt. Und als uns der Elektriker sauer anrief, daß es bei den Nachbarn nicht mit Strom klappt.
??? Wer soll das verstehen???
Bank wollte auch schon Fotos haben vom tollen Bau.
Ja, die fragen mal nach, ist normal.
aber an der Baustelle liegt der Stahl so rum,
Ja, das ist auch normal.

Ich glaube, Du überbewertest einiges. Liest sich zumindest so.
 
Tassimat

Tassimat

Danke für die Datumsangaben.


Dies was aber nicht so, nachdem Telefonat mit der Stadt. Und als uns der Elektriker sauer anrief, daß es bei den Nachbarn nicht mit Strom klappt.
Ach und lustige war auch, unsere Rohbau Treppe wollten sie Ende März liefern. Ich sollte bitte die Türe aufschließen. Ich bin vor Lachen vom Stuhl gefallen, können gerne kommen ist alles auf.
Woher haben die Unternehmen immer eure Telefonnummer? Müsste das nicht alles über den BU laufen?

Und auch wenn es schwer fällt immer(!) sachlich bleiben. Kommentare wie "können gerne kommen, ist alles auf" führen nur dazu, dass die Treppe neben dem Baustahl auf dem Grundstück abgelegt wird und alles behindert. Aber ich denke nicht, dass die jemand klauen wird
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternativen zum Dixi-Klo? 14
2Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
3Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
4Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
5Halteverbotszone vor Grundstück 11
6Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben 17
7Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
8Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 767
9Ablaufplan für unseren Bau/Badplanung 10
10Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? 16
11Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal 16
12Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
13Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 787
14Grundstück mit Ausbauhaus Erfahrungen - Seite 214
15Baustrom wird angeschlossen. Muss man als Bauherr dabei sein? 10
16Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 43586
17Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
19Urteil Baustrom - Einschätzungen / Erfahrungen? - Seite 210
20Kosten Baustrom/Bauwasser bauseits 11

Oben