Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten?
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Zu teuer? Ist immerhin ein naher Stadtteil von Neustadt i.S..
Innerhalb der Stadt find ich kein anderes Land außer eine Baulücke mit 260m² für 25k = 96€/m². Da ist 50 doch ein Schnäppchen?
 
Y

ypg

Mit Euren 50 statt 90 kommt ihr ja den Käufern schon entgegen bezüglich der Größe.
Ich würde allerdings auch mal den Grundflächenzahl sowie (Bebauungsplan gibt es wohl nicht?) Möglichkeiten ins Spiel bringen, wenn es darum geht, ob man darauf nur ein Einfamilienhaus oder ein DH bauen kann. Das würde ich dann in Relation sehen wollen, wie viel man sonst bei Euch für ein reelles Grundstück bezahlen würde. Manchmal kann man nicht über Qm gehen, sondern muss ein „Stück Baugrund“ anbieten für den Durchschnittspreis.

Bei Eurer Trennung sehe ich das planrechte Grundstück etwas schmal an...

Wenn ein Pärchen über einen Preis jammert, und das passiert zu 90% der Fälle, muss es Euch nicht irritieren. Viele suchen frisch und denken, ein Hausbau ist ein Kinderspiel. Natürlich ist es für Bauwillige kompliziert, aber der Hausbau ist grundsätzlich kompliziert, also sollen die sich dran gewöhnen. Erst kommen sie als Schnäppchenjäger, später als reelle Kaufinteressenten.
Und wenn nicht, dann könnt ihr immer noch euer Angebot verändern
 
kaho674

kaho674

Manchmal kann man nicht über Qm gehen, sondern muss ein „Stück Baugrund“ anbieten für den Durchschnittspreis.
Ja, die Frage, ob sich das alle lohnt oder ob man es verschrubbt für dann eben nur 50 oder 60k und ist den Mist los?
Bei Eurer Trennung sehe ich das planrechte Grundstück etwas schmal an...
Würdest Du nur 2 machen? Ne Idee vielleicht?
Hier ist der "Rohdiamant".

bauland-zum-verkauf-beraeumen-oder-unter-wert-anbieten-267445-1.jpg
 
11ant

11ant

Hier ist der "Rohdiamant".
Aber mit Phantasieteilungen (rote Linien) ?

Mir scheint es unprofessionell, Abrissarbeiten vor Eigentümerwechsel zu vollziehen - allein wegen der Grunderwerbsteuer auch auf den dann höheren Erwerbspreis etcetera.

Die Grundstücksgröße böte sich m.E. für einen "vorhabenbezogenen Bebauungsplan" an. Risiken kann man regeln, Stichwort "Besserungsschein".
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben