Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?

4,70 Stern(e) 9 Votes
M

MachsSelbst

Ja, aber er ist für DIY überhaupt nicht geeignet. Wer glaubt einen Rohbau im Alleingang in 50 Tagen Jahresurlaub bezugsfertig zu kriegen, dem kann man eigentlich nicht mal mehr gute Besserung wünschen, sondern nur noch auf einen milden Verlauf hoffen, ohne bleibende Schäden.
50 Tage, das wäre meine Abschätzung für einen Alleingang in Sachen Malern, Böden legen, Türen einbauen, Küche und Möbel montieren und einziehen.

Was er da plant, das dauert locker 2 Jahre, wenn man es alleine neben der Arbeit macht.
 
11ant

11ant

Ich würde anders herum rechnen:
Preis für Haus ohne Bodenbelag&Malerarbeiten und dann schauen, welche Gutschriften es für welche weiteren Arbeitsschritte gibt, die aufgrund eigener Qualifikationen selbst übernommen werden können.
Das ist für DIY IMMER der falsche Weg. Warum? Der Preis für den Rohbau (geschlossen oder wie immer man ihn möchte) oder das Ausbauhaus ist immer niedriger als der Aufpreis Hauspreis abzgl. Gutschriften. Das kann man nur verlieren - und zwar im Zweifel eine Menge Geld.
Nein, da habe ich keine Zweifel - und im übrigen auch schon mehrstfach erwähnt, das "Rohbau plus" entschieden günstiger ist als "Einzugsfertig minus" (weil mindestens die Gewinnmarge der "herausgenommenen" Gewerke drin bleibt).
Man muss natürlich die Ressourcen und das Können dafür haben.
Das "allein" langt noch nicht. Die Feierabendheimwerker unterschätzen regelmäßig massiv das Phänomen der sinkenden (ach, was sage ich: steil abfallenden) Produktivitätskurve zu später Stunde. Und daß der "anschließende" Handwerker keine Zeit mehr hat und durch einen teureren ersetzt werden muß, wenn der Heimwerker seine Schnittstelle verzögert fertigstellt.
Wer glaubt einen Rohbau im Alleingang in 50 Tagen Jahresurlaub bezugsfertig zu kriegen, dem kann man eigentlich nicht mal mehr gute Besserung wünschen.
50 Tage kriege ich locker allein mit Luft holen, vespern und Stirnband auswringen gefüllt, da ist dann noch nix geschafft - also die Arbeit kommt noch on Top. Nach zwei Wochen Reha für den Muskelkater, versteht sich (und da habe ich mich noch nicht verletzt).

Man kann ja hier einmal schauen, was eine reale Geschwindigkeit bei @LordNibbler ist. Das mag im Neubau ein Viertel schneller gehen als im Bestand, wo schon um planabweichende Realitäten herumzuwerkeln ist.
 
M

MachsSelbst

(...)
50 Tage kriege ich locker allein mit Luft holen, vespern und Stirnband auswringen gefüllt, da ist dann noch nix geschafft - also die Arbeit kommt noch on Top. Nach zwei Wochen Reha für den Muskelkater, versteht sich (und da habe ich mich noch nicht verletzt).
(...)
So ist es leider. Nach 2 Wochen Vollgas im Urlaub, hab ich gerade 3 Tage pausiert, weil der Rücken aufgegeben hat. Heute ging es wieder, aber viel langsamer als vorher...
 
B

Bierwächter

Wir haben folgende Eigenleistungen:

- Parkett legen und kleben ohne Unterbrechung zwischen den Räumen
- Türen selbst einbauen, davon eine Schiebetür
- Spachteln und Schleifen komplett
- Malerarbeiten innen, und ein bisschen was am Außenputz
- Netzwerkleitungen inkl. Leerrohre
- ein paar elektr. Leitungen, die mir der GU so nicht anbieten konnte
- Montage Badmonturen
- Türklingel einbauen
- sehr große Photovoltaik-Anlage


Hauptsächlich werden das nur meine Frau und ich machen. Haben beide 40h Jobs und unseren Urlaub aufgehoben. Wir bauen zwar nur 103qm, aber ich befürchte trotzdem, dass wir da vielleicht noch ein bisschen was auslagern werden weil es eventuell zu viel wird.
Pflastern, Garage, Carport, Garten, Smarthome usw. ist auch alles Eigenleistung, schieben wir aber erst mal nach hinten.

Bei größerem Haus und noch mehr Eigenleistung braucht man schon sehr viel Hilfe und Ausdauer denke ich. Mich nervt ja aktuell schon die Bauvorbereitung weil ich täglich am Telefon und per Mail Dinge regeln muss. Auch viel was vermurkst wird von allen Möglichen Parteien. Wenn man sich weniger Eigenleistung leisten kann würd ich damit nicht übertreiben.
 
M

MachsSelbst

Pflastern, Garage, Carport, Garten, Smarthome usw. ist auch alles Eigenleistung, schieben wir aber erst mal nach hinten.
Da wirds dann erst so richtig interessant. Innenausbau vom Haus, das geht alles noch.
Im Garten ist dann alles zigfach schwerer, sowohl was den Aushub, den nötigen Frostschutzunterbau und auch das Material selbst angeht.

Ich hab mich nach langem hin und her jetzt doch dazu entschieden für bestimmte Arbeiten den Garten-Landschaftsbauer zu beauftragen. 20, 30m³ Erde bewegen, 15m³ Lehm wegfahren, 120kg schwere Blockstufen setzen. Das geht nicht ohne schweres Gerät und schon gar nicht ohne das schwere Gerät präzise steuern zu können.

Wollte alles selbst machen, aber im Garten mit zig m³ Schotter, Beton, Steinen, Erde, Kies. Man kommt an seine körperlichen und vor allem zeitlichen Grenzen. Haut finanziell aber ganz schön rein. Für so nen "Baggertag" gehe ich ne Woche arbeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29312 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
2Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
3Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
4Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? - Seite 325
5Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 367
6Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
7Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
8Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? - Seite 331
9Rohbau Angebot - was meint ihr? 10
10Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
11Bank akzeptiert Eigenleistung nicht 206
12Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
13Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 757
14Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 539
15Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? - Seite 10127
16Katzensicherer Garten 16
17Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
18Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
19Passender Baum für Garten gesucht 11
20Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333

Oben