Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü

4,00 Stern(e) 10 Votes
S

Sanierung19

Guten Abend zusammen,

nach langer Such haben wir ein Grundstück von privat angeboten bekommen. Nun haben wir in Rücksprache mit einem Fertighausanbieter eine erste Grobkalkulation angelegt.
Wir wollen/müssen vermutlich ohne Keller bauen (aus Budgetgründen). Ein anderer Fertighausanbieter ist der Meinung dass wir in seiner Kalkulation mit dem unten aufgeführten Budget/Kosten auch mit Keller (und dafür weniger Wohnfläche) hinkommen. Da bin ich selber unsicher. Nächste Woche haben wir weitere Gespräche auch mit einem Bauunternehmen.

Also hier mal meine Schätzungen:

Kalkuliert
Haus
9*11m 160m2 Grundfläche
280.000,00 €​
(150m2 Wohnfläche)
Grundstück
160.000,00 €​
Kaufnebenkosten Grundstück
10.400,00 €​
Erschließung
Anschluss Kanal
4.000,00 €​
Wasser + Strom
8.000,00 €​
Glasfaser
850,00 €​
Telefon
850,00 €​
Erdarbeiten
8.000,00 €​
Entwässerung
2.500,00 €​
Puffer für Zisterne
1.000,00 €​
falls Mehrkosten über Aufmusterung
Aufmusterung
12.000,00 €​
Material Eigenleistung
bzw. Maler und Fußboden
10.000,00 €​
Küche und Lampen
20.000,00 €​
Garage und/oder Carport
10.000,00 €​
Versicherung
500,00 €​
Puffer Mehrkosten Landratsamt
500,00 €​
Außenanlage
10.000,00 €​
Zwischensumme
538.600 €​


Puffer wäre dann bis 550.000 EUR möglich. Ab 575.000 EUR dreht sich uns die Gurgel zu

Was meint ihr?

Viele Grüße Michael
 
D

danixf

Außenanlage geht mehr, aber eilt ja nicht unbedingt. Außerdem lässt sich dort auch viel Geld sparen, wenn man das mit Kollegen am Wochenende macht.
Bemusterung würde ich erhöhen... Aber 12T würden auch auslangen, wenn man nichts extravagantes möchte.
Neue möbel fehlen noch in eurer Liste oder wohnt ihr schon in einem Haus?

Grundsätzlich sollten da keinerlei Probleme auftauchen. Ihr habt ja noch 380T übrig nach dem Grundstück.
 
Y

ypg

Puuh... da fehlt noch so einiges an Baunebenkosten...
Ist die Bodenplatte schon einkalkuliert?
Was hat das Haus an Technik? Handelt es sich um einen Katalogpreis, nackt ohne Firlefanz und Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
 
DASI90

DASI90

Ich würde auch behaupten, dass das eine ganz schön knappe Kalkulation ist. Insbesondere wäre es interessant, wie ypg auch schon geschrieben hat, ob die Bodenplatte schon einkalkuliert ist. Nur weil man ohne Keller baut heißt das nicht, dass da auch keine saftigen Kosten für den Erdbau anfallen. 8000€ für den kompletten Erdbau finde ich da schon gewagt. Vor allem wenn ihr bei 575k auf jeden Fall passen müsst. 1900€ in BW pro qm² ist m.E. schon optimistisch bei dem Angebot an Handwerkern aktuell.
 
A

apokolok

Imho grob in Ordnung.
Bodenplatte wird in den 280k drin sein.
Erdarbeiten ist halt immer ein Fragezeichen.
Wenn dein Grundstück flach, tragfähig und schadstofffrei ist passt das.
Ansonsten halt plus X, gerade Entsorgungskosten für belasteten Boden sind in BW katastrophal hoch.
Fertighaus ist i.d.R. nicht die günstigste Variante zu bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17333 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
5Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
9Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
10Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
11L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
12Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
13Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
14Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
15Kalkulation eines Fertighauses 19
16Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
17Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
18Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger - Seite 236
19Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
20Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19

Oben