Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)

4,70 Stern(e) 6 Votes
D

downsizing123

Hallo,
da ich nur sehr wenig Wert auf eine große Wohnfläche lege und das gesparte Geld lieber für meine Hobbys ausgebe, plane ich mir demnächst einen kleinen Bungalow auf mein bereits gekauftes Grundstück bauen zu lassen. Ich lebe allein und plane das Haus bei Bedarf mit einem Anbau erweitern zu lassen, wenn es mal Platzmangel geben sollte.
Ich habe mir schon einen Grundriss erarbeitet und sehe eine offene 1-Raum-Aufteilung vor, um trotz der geringen Wohnfläche (in Verbindung mit einer Raumhöhe von 2,80-3m) ein ausreichendes Raumgefühl zu haben. Im Internet kam ich in einem Rechner (Die Website darf ich ja nicht nennen.) auf Baukosten von 45-50 T€, je nach Ausstattung. ...
Meine Frage ist, sind diese Baukosten realistisch? Das Grundstück befindet sich in Sachsen-Anhalt (Raum BTF-Wolfen), die Erschließungskosten sind ja leider sehr unterschiedlich und können nicht geschätzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

downsizing123

Hier noch ein paar Infos zum Bauvorhaben:
keine Unterkellerung, 36,5cm Ytong Außenwände, Innenwände 11,5cm Ytong, Bodenbeläge: günstiges Laminat im Wohn-Ess-Schlafraum und Fliesen im Bad. Wohnküche, Wohnzimmer und Schlafecke bilden einen Raum ...36m², Eingangsbereich (Diele) offen...4,5m², Bad+Technikraum...9,5m²...
 
Zuletzt bearbeitet:
RobsonMKK

RobsonMKK

Mal ab davon das ich mich frage wozu....
Die Baukosten passen nicht. Es gibt grundlegende Dinge die immer gleich kosten: Heizung, Sanitär, Strom. Allein die "Grundversorgung" dürfte bei 45k schwer hinkommen.
 
Nordlys

Nordlys

Die Firma Town & Country hat so einen kleinen Bungalow im Programm, jedenfalls in etw, 80 qm, glaube ich. Kommt um 90 tsd. ohne Nebenkosten. Bei uns in der Siedlung steht einer, ist eine Art Ferienhaus. Für einen ok , auch zum Dauerwohnen gut. Für zwei schon etwas zu eng, kein Stauraum.
 
Sunny

Sunny

Hier noch ein paar Infos zum Bauvorhaben:
keine Unterkellerung, 36,5cm Ytong Außenwände, Innenwände 11,5cm Ytong, Bodenbeläge: günstiges Laminat im Wohn-Ess-Schlafraum und Fliesen im Bad. Wohnküche, Wohnzimmer und Schlafecke bilden einen Raum ...36m², Eingangsbereich (Diele) offen...4,5m², Bad+Technikraum...9,5m²...

Und wo ist die Küche in deiner Berechnung?? Sorry, aber so klein würde ich nicht bauen. Da ist ja allein mein Wohnzimmer fast größer als dein ganzes Haus. In deinem Fall würde ich eher zur Miete wohnen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29238 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
2Klinker direkt an Ytong? 19
3Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 233
4Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 260
5Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
6Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
7Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
8Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
9Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
10Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
11Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
12Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
15Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
16Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
17Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
18Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
19Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
20Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564

Oben