Baukosten Einfamilienhaus 180qm

4,70 Stern(e) 6 Votes
K

Karlstraße

@ Bauexperte: Kommen da dann noch Architektenleistungen darauf, sofern das Haus vom Architekten geplant werden soll? Das wäre dann ja noch mal bei allen Leistungsphasen > 10 Prozent der Baukosten.
 
B

Bauexperte

@ Bauexperte: Kommen da dann noch Architektenleistungen darauf, sofern das Haus vom Architekten geplant werden soll?
Nein, incl..

Du solltest jedoch nicht der irrigen Annahme unterliegen, daß die Schätzung für Bayern vergleichbar ist. Je nach Region wäre sie höher ausgefallen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bauexperte

kannst du mir bitte erklären, was du mit diesem Satz meinst:
Es ist von der Regierung gewollt, daß regenerative Energien zum Standard werden. Das hat zur Folge, daß die Energieeinsparverordnung 2014 verschärft wurde, sich gleichermaßen der Primärwert Strom verbessert, Gas verschlechtert hat.

Die verschärfte Energieeinsparverordnung 2014 einzuhalten, ist ergo mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr einfach; sie mit Gas als Wärmeerzeuger zu erfüllen, bedeutet ein Mehrinvest an Dämmung. Beim von mir geschätzten Objekt die genannten TEUR 10, da das Wunschobjekt nicht eben klein _und_ mit Keller errichtet werden soll.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

Peanuts74

7 k€ für elektrische Rollläden?
Ist das der Aufpreis gegenüber gar keinen Rollläden? Bei uns war der Aufpreis von manuell zu elektrisch knapp 100.-€
Bei 7 k€ müsste man ja 70 Fenster haben???
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus 180qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
2KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 47300
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
6Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? - Seite 230
7Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
8Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 239
9Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung - Seite 214
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
11Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
12Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
13Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
14Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus - Seite 319
15Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
16Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 219
17Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz 12
18Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
19Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
20Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13

Oben