Baukosten Einfamilienhaus 180qm

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Sebastian79

Du kannst nie wirklich vergleichen - die Rechnung kann man erst lange nach Bauabschluss wirklich bewerten - und dann hat man auch nur die halbe Miete, weil es eben keinen Vergleich gibt.

Die Quadratmeterpreise bleiben einfach völlig grobe Orientierungshilfen.

Ich liege inkl. Garage und Baunebenkosten bei um die 1600 Eur...ist es nur der Bau ohne die beiden Positionen, dann liegen wir bei irgendwas um die 1400 Euro.

Und das für ganz sicher gehobene Ausführung...
 
S

schnizzel

Du kannst nie wirklich vergleichen - die Rechnung kann man erst lange nach Bauabschluss wirklich bewerten - und dann hat man auch nur die halbe Miete, weil es eben keinen Vergleich gibt.

Die Quadratmeterpreise bleiben einfach völlig grobe Orientierungshilfen.

Ich liege inkl. Garage und Baunebenkosten bei um die 1600 Eur...ist es nur der Bau ohne die beiden Positionen, dann liegen wir bei irgendwas um die 1400 Euro.

Und das für ganz sicher gehobene Ausführung...
Darf ich fragen, wie du zu einem so günstigen Objekt kommst?
 
S

Saruss

Ich denke viel Eigenleistung und Vergleich (zB Einkauf von günstigen, aber nicht billigen Komponenten), soweit ich hier mitgelesen habe.

von unterwegs
 
K

Knallkörper

Darf ich fragen, wie du zu einem so günstigen Objekt kommst?
Ich würde mal sagen, das Verhandeln spielt auch eine Rolle. Wir liegen bei unter 1.500 Euro/m² Baukosten, haben aber eine Ausstattung, die Richtung Luxus* geht. Hätte ich damals nicht hart verhandelt, hätten wir eher 1.900 gezahlt.

*Luxus: teure Klinker, die feinsten Dachziegel und Innentüren, Fußböden komplett Granit und Marmor, sehr gute E-Ausstattung und Fenster, jedoch nur nach Energieeinsparverordnung, ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung etc.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus 180qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
9Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
11Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
12250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
13Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
14Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
15Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
16realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
17Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
18Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
19Baukosten gehen aktuell durch die Decke 12063
20Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250

Oben