Baufinanzierungsvorschlag Meinung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

Josie.wa

Hallo
Was haltet ihr von dem Finanzierungsvorschlag?
Wollen gerne wissen ob der Vorschlag so okay ist,da Bauspardarlehen mit der Finanzierung abgeschlossen werden.
LG

Über uns:
-Wie alt seid Ihr?
24/28
-Gibt es Kinder?
1
-Sind Kinder geplant?
Ein weiteres
-Wie viele Stunden arbeitet Ihr?
40h/Woche und 18,4h/Woche
-Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)?
Beide Einkünfte zusammen 3200€
-Wie viel Kindergeld gibt es?
194€
-Wie viel Eigenkapital habt ihr?
15.000€
baufinanzierungsvorschlag-meinung-265115-1.jpg

baufinanzierungsvorschlag-meinung-265115-2.png
 
Z

Zaba12

Für Neubau oder Bestand?
Wie findest du selbst den Finanzierungsvorschlag?

Beim Bausparer endet die Zinsbindung 2028 und 2038 also 10 Jahre später ist der erst zuteilungsreif. Auch interessant :p.

Wo liegen den in 10 Jahren die Zinsen? Weißt du das?
Wozu dann einen Bausparer nehmen! Hast du dir auch ein stink normales Annuitätendarlehen rechnen lassen? Wenn nicht, warum?

EDIT: Dann noch ein endfälliges KfW Darlehen mit nem Bausparer. Ist das ne Finanzierung für ein Anlageobjekt?

Wechsel bitte den Finanzierungsvermittler!!!!
 
J

Josie.wa

Ich muss zugeben wir haben überhaupt keine Ahnung was wir davon halten sollen.

Geht um einen Neubau.
Ne haben wir nicht rechnen lassen,haben unseren Finanzberater vertraut,weil man davon ausgeht das er es ja öfter macht und uns ein gutes Angebot zukommen lässt.

Wir werden das Haus selbst bewohnen,ist kein Anlageobjekt.

Wenn wir jetzt zu jemand anderes gehen für einen Kredit,sollen wir dann sagen er soll uns ein Annuitätendarlehen rechnen?
 
Nordlys

Nordlys

Wähle immer eine Finanzierung, die Du verstehst und nachvollziehen kannst. Dann kann man dich auch nicht wuschig sabbeln. Ja, das klassische Annuitätendarlehen ist eine sehr transparente Sache, gut zu begreifen. Endfällig ist auch gut zu begreifen, aber sehr speziell. Eigentlich nur vernünftig, wenn man das Kapital schon hat, nur aus diversen Gründen noch nicht ran kommt oder ran will, und solange eben nur Zins zahlt, das Kapital tilgt dann auf einen Schlag. Aber wenn man es erst ansparen muss, dann ist Annuität klar besser, weil da der Zinsanteil sinkt und der Tilgungssatz steigt mit der Laufzeit. Karsten
 
H

hampshire

Eine zweite Meinung ist sicher sinnvoll. Manchmal gibt es Unterschiede zwischen markengebundenen und freien Beratern. Die Versuchung provisionsorientiert zu beraten ist leider gegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierungsvorschlag Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
2Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
3Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
4Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
5Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
6Finanzierungvariante - Einschätzung - Neubau 21
7Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
8Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke? 21
9Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller 17
10Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
11Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
12Bausparer "fast leer machen" ? 13
13Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
14Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
15Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 14
16Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
17Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
18Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
19Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
20Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47

Oben