D
del-x
Also auch ohne Schwarzarbeit kann ich den Wunsch nachvollziehen...z.B. wegen Bereitstellungszinsen
Also auch ohne Schwarzarbeit kann ich den Wunsch nachvollziehen...z.B. wegen Bereitstellungszinsen
lustig. Das, was durch SchwarzarbeitIch glaube wir reden hier nur über eine Nachbarschaftshilfe gegen ein geringfügiges Entgelt
Grundsätzlich hast du Recht und ein gesundes Verständnis von Gerechtigkeit, jedoch hat deine Antwort nichts mit der eigentlichen Frage zu tun.Schwarzarbeit ist Betrug an uns allen. Denn anders als viele meinen, kassieren die Steuern nicht „die da oben“ oder „die Regierung“, sondern Steuern sind Gelder, die für das gesamte Volk eingenommen und auch wieder ausgegeben werden. Davon werden Straßen gebaut, Kindergärten finanziert und die Polizei bezahlt. Wer also Steuern „vermeidet“, bescheisst alle seine Mitmenschen. In einem öffentlichen Forum ganz ungeniert danach zu fragen, ob nicht nicht jemand Tricks dazu hätte, grenzt zum einen an grenzenlose Dummheit, zum anderen an schonungslose Dreistigkeit. Ich hoffe du fällst damit auf die Schnauze.
nein , die Handwerker sind zugepackt mit Aufträgen. Da wirst du keinen mit schwarzgeld locken. Die schlagen das auf die preise darauf und sind sich ihrer macht beuwsst. Was auch OK ist. Warum soll man seine Arbeit schlecht verkaufen.Grundsätzlich hast du Recht und ein gesundes Verständnis von Gerechtigkeit, jedoch hat deine Antwort nichts mit der eigentlichen Frage zu tun.
Zu deiner Antwort: Die Frage hat mich nicht vom Hocker gerissen. In ländlichen Bereichen ist das Gang und Gebe und ganz alltäglich, machen wir uns da also nichts vor. Das war schon vor 60 Jahren so, nur hat man damals zwei Sack Kartoffeln für seine Hilfe bekommen, heute sind es eben Scheine.
Ohne Wertung meinerseits, allerdings meine Beobachtung auf Baustellen: Ein Verzicht auf eine Rechnung könnte hin und wieder dazu führen, dass sich überhaupt ein Handwerker findet der noch Aufträge annimmt, oder dafür sorgen, dass er schneller (außerhalb der Regelarbeitszeiten) kommt. Das solche Vorteile für einen privaten Bauherren überwiegen könnten, ist also vorstellbar.
Ähnliche Themen | ||
12.11.2020 | Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug | Beiträge: 27 |
31.01.2022 | Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau | Beiträge: 37 |
03.12.2015 | Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? | Beiträge: 64 |
16.12.2020 | Handwerker hinterlassen ein Schlachtfeld | Beiträge: 15 |
17.12.2014 | Handwerker verlangt "Mitanpacken" | Beiträge: 22 |
23.06.2021 | Material an Handwerker bezahlt - bin ich nun Eigentümer? | Beiträge: 14 |
22.01.2021 | Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich | Beiträge: 13 |
01.03.2017 | "Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung | Beiträge: 18 |
03.01.2016 | überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag | Beiträge: 12 |
09.08.2020 | Bank akzeptiert Eigenleistung nicht | Beiträge: 206 |