Baufinanzierung mit/ohne Bausparer

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

((andreas))

Hallo zusammen,

wir haben uns gerade für unser Einfamilienhaus verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten aufzeigen lassen. Ich habe für mich schon einen Favoriten, möchte aber unvoreingenommen Eure Meinung hören.

1) Bausparvertrag + KfW Kredit (endfällig), Bsp.: 1,33 % p.a., KfW 0,9 % p.a.
Bausparsumme 330.000 €, KFW 100.000 € (5.000 € Tilgungszuschuss)
Ansparphase: 816 € Sparleistung + 365 € Zinsen (über 15 Jahre) --> 144.500 € Bausparguthaben am Ende
Anschlussfinanzierung: 2 % Sollzinsen

2) Annuitätendarlehen + KfW Kredit (endfällig)
Darlehen 330.000 € bei 1,61 %, KfW wie oben
Kreditrate 1365 € / Monat

Ich habe eine bewusst niedrige Rate gewählt, um separat noch was wegzusparen und anzulegen (2000 € mtl. Belastung wäre locker möglich).
Nach Einzug sollten wir 10.000 € Eigenheimzulage bekommen sowie über die ersten 10 Jahre insgesamt 30.000 € Baukindergeld (was mich zu dem endfälligen KfW gebracht hat). 50.000 € Eigenkapital sollten auch noch übrig bleiben.

What would you do?
 
C

CrazyChris

1,61 auf 15 jahre ist jetzt nicht unbedingt der hammer. Das geht auch billiger, schau dich weiter um
 
A

((andreas))

Ich habe auch ein Angebot bei ca. 1,3% über 15 Jahre, allerdings baue ich in Eigenregie und brauche hier und da unkomplizierte Verfahrensweisen bei der Auszahlung. Da bietet sich die lokale Bank eher an.
 
H

HeinzBauen

Hallo zusammen,

wir haben uns gerade für unser Einfamilienhaus verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten aufzeigen lassen. Ich habe für mich schon einen Favoriten, möchte aber unvoreingenommen Eure Meinung hören.

1) Bausparvertrag + KfW Kredit (endfällig), Bsp.: 1,33 % p.a., KfW 0,9 % p.a.
Bausparsumme 330.000 €, KfW 100.000 € (5.000 € Tilgungszuschuss)
Ansparphase: 816 € Sparleistung + 365 € Zinsen (über 15 Jahre) --> 144.500 € Bausparguthaben am Ende
Anschlussfinanzierung: 2 % Sollzinsen

2) Annuitätendarlehen + KfW Kredit (endfällig)
Darlehen 330.000 € bei 1,61 %, KfW wie oben
Kreditrate 1365 € / Monat

Ich habe eine bewusst niedrige Rate gewählt, um separat noch was wegzusparen und anzulegen (2000 € mtl. Belastung wäre locker möglich).
Nach Einzug sollten wir 10.000 € Eigenheimzulage bekommen sowie über die ersten 10 Jahre insgesamt 30.000 € Baukindergeld (was mich zu dem endfälligen KfW gebracht hat). 50.000 € Eigenkapital sollten auch noch übrig bleiben.

What would you do?
2000€ Rate problemlos möglich und Ihre bekommt Baukindergeld + Eigenheimzulage?
Ist da nicht das zu versteuernde Einkommen ausschlaggebend?

Wir würden die Zulagen nicht bekommen, weil wir zu viel verdienen, jedoch wäre bei uns eine Belastung von ca. 2.000€ nicht "locker möglich) :)
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung mit/ohne Bausparer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
4Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
5Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
6KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
7Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
8KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 14152
9Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
10Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 951
11Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
14Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
15DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
16Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
17KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
18Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
19Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 121354
20KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12

Oben