Bauen für 5 Personen...kann ich mir das überhaupt leisten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
L

Leon

Ich merke schon wieder, dass ich noch viel zu lernen habe. Aber deshalb bin ich ja hier angemeldet! Vielen Dank für die vielen Infos!

...Massivhaus ist sowieso eher meins. Hab nur von Kollegen gehört, die mit Bien-Zenker gebaut haben, dass es so günstig wäre. Aber die haben schließlich das kleinste Haus genommen und auf ne Bodenplatte gesetzt. Und selbst dabei ging vieles schief.

Noch ne Frage: Wenn ich ein Grundstück von meinen Eltern übertragen bekomme. Läuft das als Schenkung, also steuerfrei (habe was von unter 400.000 Euro gelesen), oder sollte ich es für 100 Euro kaufen? Die Notarkosten werden dann am ganzen Haus gemessen oder nur am Grundstück? Grunderwerbsteuer fällt in dem Fall flach, hoffe ich...ist ja noch kein Haus darauf, das mit angerechnet werden könnte.

Sorry wegen Off-Topic !
 
N

nordanney

Hallo Leon,
Grunderwerbsteuer fällt bei einer Übertragung innerhalb der Familie (aber nur direkte Abstammung = Vater zu Sohn z.B.) nicht an! Das ist immer so, egal ob Grundstück allein oder mit Haus.
Grüße
Nordanney
 
Der Da

Der Da

Das mit der schlechteren Bewertung durch Banken kann ich bestätigen... diese Bänker leben noch im letzten Jahrhundert, denn es gibt absolut keinen Grund, warum man ein Fertighaus schlechter bewerten sollte. Wenn unseres mal fertig ist, merkt man nicht mal mehr den Unterschied. Die Langlebigkeit wird oft hergenommen.... naja solange das Haus trocken bleibt, gehts auch nicht kaputt, und in 70 Jahren, naja will eh keiner mehr drin wohnen... Abriss. Der Vorteil, das Haus kannste dann noch verheizen

Unsere Kosten für unser Fertighaus:
Haus auf Bodenplatte (knapp 150qm) 235 000.
Baunebenkosten 42 000 (Wobei 20 000 dem Grundstück geschuldet sind)
+ Grundstück.
 
Musketier

Musketier

Siehste... mein Elternhaus aus knapp 1m dicken Bruchsteinwänden hat schon locker 150 Jahre auf dem Buckel ^^
Klingt fast nach unserem jetzigen Heim. Nur leider halten die Natursteine keinerlei Wärme im inneren.
Gepaart mit nem engen feuchten Flußtal ohne viel Sonne freut den Heizöllieferanten alle halben Jahre ganz besonders.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen für 5 Personen...kann ich mir das überhaupt leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
2Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
3Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
4Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
5Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
6Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
7Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
8Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer - Seite 347
9Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
12Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
13Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
14Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
15Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
20Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30

Oben