Baubeginn im Winter? im nächsten Frühjahr beginnen wegen Feuchte?

4,30 Stern(e) 3 Votes

Herbst 2015 oder Frühjahr 2016

  • Herbst 2015 Baubeginn

    Stimmen: 5 83,3%
  • Frühjahr 2016 Baubeginn

    Stimmen: 1 16,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    6
EveundGerd

EveundGerd

Wir haben ohne Heizlüfter gearbeitet, allerdings konnten wir bis zu 7 Mal am Tag ordentlich lüften.
Wir wohnen gleich neben der Baustelle.

Heizlüfter werden erst nach der Estrichlegung eingesetzt. Dein Bauleiter/Architekt wird Dir das genau erklären. Aber was rausgelüftet ist, ist weg. Feuchtigkeit wird durch Putz und Estrich wieder genug eingebracht.

Passau.... schön is da

Ich hab bis vor 6 Jahren zwei Jahre in der Nähe von Garmisch gewohnt und da würd ich im Herbst nimmer beginnen zu bauen. Zu feucht, zu kalt, zu viel Schnee.

Schön war's da.
 
A

AntiHe´r0

Okay , ja sehr schön hier naja Garmisch ist noch mal ganz anders Wetter als hier. Ich könnte auch mehrmals lüften am Tag. Aber der Estrich und Putz kommen dann sowieso erst ab März April...über Winter wird nichts gemacht ...
 
EveundGerd

EveundGerd

Wenn Dein Bauträger Dir garantiert, dass er das Haus vorm Wintereinbruch dicht hat ( das Dach sollte eingedeckt sein ), würde ich dieses Jahr noch anfangen.

Allerdings sind mir die Wetterverhältnisse in Passau nicht wirklich geläufig, dass kannst Du besser einschätzen.
 
A

AntiHe´r0

Okay das hört sich gut an, denn das sagte er zu. Ich vertraue da auch ein bisschen darauf aber wie gesagt nur positives über den zu hören und auch zu sehen... Danke
 
A

AntiHe´r0

Danke sind ja auch noch sehr jung (23&25) vll kommt noch die ein oder andere dumme Frage würde mich aber auch noch freuen noch andere Meinungen zu hören
 
EveundGerd

EveundGerd

Du kannst Dich hier austoben und Fragen stellen, nutze aber vorher die Suchfunktion und Dich lese Dich durch div. Themen. Das hilft in vielen Fällen weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubeginn im Winter? im nächsten Frühjahr beginnen wegen Feuchte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
2Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich - Seite 639
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5Estrich Belegreif heizen 23
6Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
7Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
8Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 252
9Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
10SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
11Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
12Alternative zum Heizlüfter?! 15
13Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
14Lüften im gedämmten Dachboden 23
15Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
16Baustelle zum lüften besuchen? 17
17Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
18Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
19Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219

Oben