Bauabnahme - Vorherige Sichtung - Eure Tipps?

4,30 Stern(e) 4 Votes
K1300S

K1300S

Ist die Bauendreinigung denn Teil der vereinbarten Leistung?
An dem Tag der Abnahme steht noch auf dem Programm der "Blower Door Test", das "ansockeln der Zimmertüren" (was auch immer das ist) und "Versiegeln".
BDT und die Restarbeiten können ja meistens parallel erfolgen, aber je nachdem, wie viele Türen Ihr habt, bei denen der Sockel noch bis an die Zarge ran gelegt werden muss, können dafür eigentlich nur ein paar Stunden - so zwei bis drei - benötigt werden. Wenn die Abnahme also nachmittags stattfindet, sollte das locker passen.
 
kati1337

kati1337

Ist die Bauendreinigung denn Teil der vereinbarten Leistung?
Dazu steht nichts in der Bauleistungsbeschreibung und auch im Vertrag nicht, also gehe ich davon aus, dass es kein Teil der vereinbarten Leistung ist.
BDT und die Restarbeiten können ja meistens parallel erfolgen, aber je nachdem, wie viele Türen Ihr habt, bei denen der Sockel noch bis an die Zarge ran gelegt werden muss, können dafür eigentlich nur ein paar Stunden - so zwei bis drei - benötigt werden. Wenn die Abnahme also nachmittags stattfindet, sollte das locker passen.
Die Abnahme ist tatsächlich morgens. Allerdings weiß ich nicht genau ob das bei uns überhaupt gemacht werden muss mit den Türen (kann mir da immer noch nichts genaues drunter vorstellen - trotzdem danke für deine Erklärung^^) - wir haben eine Lüftungsanlage und der Typ von der Lüftungsanlage meinte, dass unter den Türen überall ein Spalt bleiben muss wegen Luftaustausch, damit kein Überdruck / Unterdruck entsteht.
 
K1300S

K1300S

Bevor die Türen eingebaut werden, ist (hoffentlich) rechts und links von der Zarge (auf beiden Seiten der Tür) noch keine Sockelleiste eingebaut. Erst wenn die Zarge drin ist, wird quasi das Reststück auf Maß genau bis an die Zarge ran eingepasst und anschließend versiegelt. So klarer?

Dass die Türen wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung einen Unterschnitt erhalten, ist vollkommen normal - muss halt beim Einbau berücksichtigt oder eben im Nachhinein durch Kürzen des Türblattes umgesetzt werden. Das hat aber nichts mit dem BDT zu tun, denn dabei geht es ja nur um die Dichtheit nach außen (und nicht zwischen zwei Räumen). Der hat also trotz seines Namens nur etwas mit der HausTÜR zu tun.
 
F

fach1werk

Bei uns gab es einen Passus im Bauvertrag, nachdem wir die Fensterscheiben nicht anrühren durften ohne die Haftung für Kratzer aufzugeben. Ich fand auch, man könne sie ungeputzt schlecht beurteilen aber so wars halt geregelt.

Viele Grüße
Gabriele
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauabnahme - Vorherige Sichtung - Eure Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 - Seite 216
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 227
3Lüftungsanlage falsch angeschlossen? - Seite 213
4Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
5Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 217
6Preisunterschiede Fenster, Türen 11
7KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 10222
8mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen 48
9Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
10Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 529
11Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
12Blower Door Test während des Baus nicht berücksichtigt/Was jetzt? - Seite 213
13Blower-Door-Test - Kaminofen raumluftabhängig ? - Seite 234
14Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
15Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
16Türen: lichte Höhe 13
17Fenster / Türen / Garderobe 13
18Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
19Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
20Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14

Oben