Bau eines Reihenhauses

4,40 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Ich will jetzt hier nicht rummeckern, da die Voraussetzungen (Eigenkapital auch wenn es nur wenig ist, vorhanden. Sparrate auch ok) grundsätzlich gegeben sind. Wenn es bei den 450k€ bleibt sind 4,5k€ Nettoeinkommen solange keine Kinder da sind ausreichend.

Ihr müsst Euch mal Gedanken machen wie die Situation ist, wenn 1-2 Kinder da sind und ihr ggf. pro Kind 400€ Kitagebühren zahlt.

Noch ein Punkt zur Sparrate:

4500€-400€-2500€ bleiben 1600€. Warum verlebt Ihr zu zweit1600€ ohne Miete, ohne Kinder und ohne teure Hobbys? Da gibt es höchstwahrscheinlich noch Optimierungspotenzial. Unter der Konstellation hätte ich 3000€ erwartet.
 
D

Die K's

Also nochmal:
Ihr habt jetzt ein Einkommen von netto 2500€ als Doppelverdiener, was sich in welche Richtung reduziert, wenn ein Kind da ist?

Seid Ihr beide in Vollzeit? Da stimmt doch irgendwas nicht!

Oder ist die Sparrate 2500€???

Man kann Deine Korrektur von 2500€ ja jetzt für alles nehmen...
2500€ ist Aktuell unsere Sparrate, unser Einkommen Zusammen derzeit ist 4500€ Netto. Das Einkommen wird sich in Elternzeit um ~4000€ Netto Reduzieren....hoffe jetzt ist es Verständlicher.
 
D

Die K's

Ich will jetzt hier nicht rummeckern, da die Voraussetzungen (Eigenkapital auch wenn es nur wenig ist, vorhanden. Sparrate auch ok) grundsätzlich gegeben sind. Wenn es bei den 450k€ bleibt sind 4,5k€ Nettoeinkommen solange keine Kinder da sind ausreichend.

Ihr müsst Euch mal Gedanken machen wie die Situation ist, wenn 1-2 Kinder da sind und ihr ggf. pro Kind 400€ Kitagebühren zahlt.

Noch ein Punkt zur Sparrate:

4500€-400€-2500€ bleiben 1600€. Warum verlebt Ihr zu zweit1600€ ohne Miete, ohne Kinder und ohne teure Hobbys? Da gibt es höchstwahrscheinlich noch Optimierungspotenzial. Unter der Konstellation hätte ich 3000€ erwartet.
Die Planung mit Kindern haben wir uns gut überlegt, so das wir fest der Überzeugung sind, dass Kinder keine Problem darstellen werden.
Ja richtig, Optimierungspotenzial schon, aber es ist ok für Uns.
Wie ist das Grundstück finanziert und was hat es gekostet?

Die 2500€ verstehe ich als aktuelle sparrate, oder?
Richtig, 2500€ ist die Sparrate.
Auf einer Zinsbindung von 2 Jahren, der Plan ist nach der Zinsbindung direkt mit dem Bau zu beginnen.
Gekostet 430€/qm
 
H

halmi

ist natürlich schon ein Brett mit 430€/m².

Ihr liegt grob bei ~1800€ (bei 460k€ Kredit) im Monat plus Nebenkosten. Also wenn mal Nachwuchs da ist bei über 50% eures Nettos nur für Wohnen. Wäre mir persönlich viel zu viel.

Kita-Gebühren können ziemlich teuer sein, gerade wenn bei euch der m² schon so viel kostet.
 
T

Tobi_83

Gib mal noch paar Infos zu dem Grundstück. Lass dir doch nicht alles einzeln aus der Nase ziehen.
24 Raten a 400 Euro, da zahlt ihr ja nicht gerade viel ab. Du schriebst im Eingangspost, Restwert 100.000, das soll Restschuld bedeuten, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines Reihenhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 338
2Hausbau/kauf machbar? 36
3Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
4Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
6Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
7Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
8Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
11Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
12Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
13Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
14Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
15Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
16Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
17Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
18Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
19Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
20Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben