Barock trifft Moderne - Neubau unter denkmalpflegerischen Punkten

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hanse987

Spricht irgendetwas für die Multimedia Dosen?
Was meinst du genau mit Multimedia Dosen? Homeway?

Ich werf jetzt mal ganz Provokant, warum überhaupt noch TV Dosen, in den Raum? Für mich immer mehr ein Relikt aus der Vergangenheit.

Ich persönlich würde auf ein gut dimensioniertes LAN Netzwerk setzen und die Kabel auf jeden Fall austauschfähig im Rohr verlegen. Im Gegensatz zum Strom ist die Telekommunikation schneller im Wandel und nichts ist zukunftsfähiger als ein gut dimensioniertes Leerrohr.
 
K a t j a

K a t j a

Ich würde auch immer wieder Leerrohre verlegen. Wir haben eines in den Garten zum Tor, das hat schon 3x bewiesen, dass es Gold wert ist.
 
C

cryptoki

Hi.
wir haben ein 200 Leerrohr in den Garten, damit sind wir dahingehend flexibel.

Wenn ich aber daran denke, dass ich jetzt M20 bzw. eher M25, wenn ich nachträglich was drin ziehen will, durch die Decke in den Hauswirtschaftsraum ziehen muss, dann wird mir schwindelig. Die ganze Beleuchtung, Jalousie und Stromkreise. Das sind aus dem Dachgeschoss mal ganz locker 80 bis 100 Kabel die nach unten in den Hauswirtschaftsraum müssen. Wenn ich da mit M20 oder M25 durch gehe, dann brauche ich doch rund 1qm Deckendurchbruch. Wie häufig habt ihr im Haus neue Kabel eingezogen?
 
11ant

11ant

Allein wenn ich daran denke, dass zirka 80 Leerrohr durch die Decke nach unten geführt werden müssen.
... hätte ich den Anfangsverdacht einer ungünstigen Netztopologie.
Beim gießen der Filigrandecke wurde leider kein Elektroschacht gesetzt.
Wo kein Styroporklotz liegt, fließt eben Beton hin. Wer nicht plant, muß bohren.
Mein Idee ist mittlerweile, dass ich die Leerrohr mehr zum Schutz auf die Betondecke verlege. Maximal vom Punkt der Kernbohrung bis Oberkante Fertigfußboden. Also mehr ein Schutz vor Beschädigungen durch die ganzen Gewerke die jetzt noch auf der Baustelle rumlaufen.
Also quasi nur als punktueller Kantenschutz ? - ob ich dafür Leerrohre nähme ...
Mittlerweile wieder davon abgekommen und in Richtung LAN plus TV Dose. Spricht irgendetwas für die Multimedia Dosen?
Was genau fürchtest Du mit Gigabit Ethernet über 8P8C-"Westernstecker" nicht abgewickelt zu bekommen ?
Nimmt man heute noch für irgendwas Koax-Kupfer, oder meinst Du eher Glasfaser ?
 
C

cryptoki

KNX eben, reichlich Leuchtmittel, LEDs und dazu jeweils ein Kabel für die Jalousie Motoren. Das läppert sich. Da komme ich ganz schnell auf 80 Kabel die zum Hauswirtschaftsraum müssen.

Die restlichen Handwerker schauen nicht auf die Kabel und im Leerrohr bieten Schutz und ich könnte später mit überschaubaren Aufwand ran kommen. Die Kabel gehen hinter der WC Vorbauwand nach unten in den Hauswirtschaftsraum. Ich könnte dort sogar soweit gehen, dass ich das Stück als Zugrohr irgendwie öffnen lassen könnte. Dann hätte ich auf dem Fußboden mit den leerrohre einen Schutz und im unwahrscheinlichen Fall, könnte ich dort später noch einmal ran. Klar, WC muss runter, Fliesen und Co, Aber es würde gehen.

jetzt habe ich LAN und Coax als eigene Dose im DG schon gefräst. Man weiß ja nie. Ich würde beide Kabel legen und dann schauen wir mal.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Barock trifft Moderne - Neubau unter denkmalpflegerischen Punkten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
2CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
3Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 2107
4Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 16120
5Netzwerk Cat 7 - Was ist das? 24
6Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
7LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 6262
8Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps - Seite 210
9Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
10Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2862683
12Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
13Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
14Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
15Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
16Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
17WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
18UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
19Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
20EDV Kabel und W-lan Router 43

Oben