Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar?

5,00 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Hallo Informatiker,
die Nebentätigkeit meiner Frau wird angerechnet werden, da es offiziell angemeldetes Gewerbe ist und auch schon langjährig betrieben wird. Es sind auf dem Papier zwar nur EUR 200 mtl., doch sie ist eine Gruppenberaterin mit rd. 10 Mitarbeiter(innen) und einem kostenlosen Firmenfahrzeug. Für die Bank spielen die EUR 200 auch keine große Rolle, die gewünschte Finanzierung ist sicher. Es geht mir eher um unsere tatsächliche Lebenssituation und nicht um genormte Kapitaldienstberechnungen (welche Bank würde von sich aus z.B. alleine TEUR 6 jährliche Sparraten durch Lebens-/Rentenversicherungen ansetzen?
 
N

nordanney

Hallo Musketier,
davon abgesehen, dass meine Thread eigentlich zur Tragbarkeit bzw. Sinnhaftigkeit unserer Finanzierungsstruktur/Kapitaldienstfähigkeit gestartet wurde ;), geben Banken i.d.R. für das Erstrangdarlehen die "gute" Kondition, da hierfür eine günstige Refinanzierung möglich ist (z.B. Pfandbriefe). Für die nachrangigen KFW-Mittel benötigt die Bank keine teure Refinanzierung, sie leitet die Mittel der KfW nur an den Endkunden weiter.
P.S. Ich arbeite im Bankgewerbe!
Grüße
Nordanney
 
T

TUNK

Hallo,

es wird dir keiner die richtige Antwort geben können.
Ob das finanziell tragbar ist, müsst ihr ganz alleine prüfen. Wir haben im Vorwege die Mehrbelastung auf ein Sparbuch gelegt und geguckt, ob wir mit dem zukünftigen Abtrag hinkommen.
Denkt immer an unvorhergesehene Rechnungen, wie z.B. Defekte Waschmaschine o.ä.
 
Y

ypg

Ich bin kein Banker, gebe meinem Vorredner Recht.
Wer weiss schon, welche Ansprüche Ihr lebt. 1300 für einen 5-Personen-Haushalt halte ich für knapp. Kinder kommen in die Schule, Klassenfahrten und Sportvereine fallen an...
Aber irgendwie kann sich alles ergeben. Meist können Eltern für die defekte Waschmaschine einspringen oder geben etwas später Geldgeschenke. Einplanen sollte aber nur wirklich das Fixum an Einkommen, jeder Bonus sollte als Bonus behandelt werden (auf ein Extra-Konto für Extras zB)
In 15 Jahren sind die beiden ersten Kinder aus dem Haus, wer weiss, ob diese studieren (Ihr bezahlt) oder diese in Eurem Haus bleiben und von ihrem Lehrgehalt etwas dabeisteuern können.
Tupper läuft auch irgendwann mal aus... ist es nicht schon out?! Irgendeine "Mode"Geschichte kommt immer wieder, in der sich Deine Frau als gute Verkaufsfrau etablieren kann...
Vielleicht wirst Du auch im Arbeitsleben ausrangiert... Das alles weiss man doch jetzt nicht.

Kann man eine Finanzierung überhaupt auf 25 bzw. 30 Jahre planen? Auf dem Papier bestimmt, aber es kommt doch immer anders...
 
H

heltino

Kann man eine Finanzierung überhaupt auf 25 bzw. 30 Jahre planen? Auf dem Papier bestimmt, aber es kommt doch immer anders...
das halte ich für richtig, aber realitätsfremd. kaum einer ist viel schneller als 25 jahre mit seiner immobilie durch.
zudem ist miete lebenslang, sprich wenn ich 25 jahre etwas härter knabbern muss, aber in der rente dann mietfrei wohne...passt es.

da spielen übrigens auch Zinsen keine rolle!
klar zahlt man viel geld an die bank, klar werden die zinsen bei langer finanzierung ein ganz schönes brett...aber miete = 100% zins ohne irgendwas.

das sollte man nicht vergessen.

zum TE:

das thema Beleihungswert sehe ich nicht, erschließt sich mir auch nicht, da fehlen details.
die relation einkommen zu belastung sehe ich aber als machbar an.
mit drei kindern nicht "locker", aber machbar.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
2Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 459
3Können wir uns das Massivholzhaus KFW70 leisten? - Seite 432
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
6Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
7KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
8KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
9Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
10KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
11TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
12Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
13Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 325
14KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
15Zinssenkung der Kfw seit 1.Februar 13
16wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
17Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 235
18Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424
19600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
20Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22

Oben